BWL - Immobilienwirtschaft (B.A.) (m/w/d)
REWE Group

REWE Group wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Hinweis zu Covid-19:
Der Bewerbungsprozess geht weiter! Mithilfe von Online-Bewerbung, Telefoninterviews und Online-Auswahlverfahren! Jetzt bewerben!
Das Immobilienwirtschaftsstudium dauert dreieinhalb Jahre und ist in sieben Semester gegliedert. In jedem Semester verbringst du drei Tage die Woche im Unternehmen (Praxisphase) und 2 Tage die Woche in der Hochschule (Theoriephase).
Im siebten Semester wird die Bachelorarbeit mit Unterstützung eines Bereiches der REWE Group erstellt. Nach dem siebten Semester erfolgt der Abschluss als Bachelor of Arts.
Praxisphase
Deine Praxisphasen finden primär in der kaufmännischen Immobilienverwaltung in Köln statt, dessen Kernaufgabe die Verwaltung der Rewe-Immobilien ist. Die Einarbeitung wird durch Einsätze in anderen Fachbereichen erfolgen. Kurze Einsätze finden beispielsweise in den folgenden Bereichen statt:
- Bauabteilung
- Controlling
- Buchhaltung
- Expansion national
Darüber hinaus wirst du einen zweiwöchigen Markteinsatz absolvieren, um die Aufgaben in unseren Märkten kennenzulernen.
Theoriephase
Deine Theoriephase verbringst du an der IU in Köln.
Studieninhalte sind beispielsweise:
- Betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen wie BWL, Mathe für Wirtschaftswissenschaftler, Marketing, Statistik, Mikroökonomie oder auch bürgerliches Recht
- Grundlagen der Immobilienökonomie, Immobilienprojektentwicklung, Eigentumsübertragung, bautechnische Grundlagen, Management von Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Teamarbeit, Rhetorik und Präsentationstechniken
Die Studieninhalte sind praxisnah und du fertigst Praxisberichte, Fallstudien und die Bachelorarbeit im Unternehmen an.
Was uns überzeugt:
- Abitur oder Fachabitur mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik
- Offenheit und Neugierde
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Überdurchschnittliches Engagement
Was wir bieten :
- Übertarifliches Ausbildungsgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Übernahme der Studiengebühren
- Eigener Dienst-Laptop
- Betriebliche Pensionskasse zur Altersvorsorge
- Vielfältige Vergünstigungen wie kostenloses Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel im VRS (Köln, Bonn und Umgebung), vergünstigtes Mittagessen in der Betriebskantine sowie vielfältige Mitarbeiterrabatte
- Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpartner
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung
- Vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot
- Nach Abschluss: sehr hohe Übernahmechancen


Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachgebundene Hochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Auch geeignet für:
- Studienabrecher*innen
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-315190 (in der Bewerbung bitte angeben)
