Fashion Management / Textilbetriebswirt BTE - Dual studieren (m/w/d)
DUAL STUDIEREN – FÜR ABITURIENTEN OHNE BERUFSERFAHRUNG
Betriebswirtschaftslehre
- Marketing
- Controlling
- Personal
- Kommunikation
Fashion
- Mode
- Produkte
Um dich als Profi zu qualifizieren, werden die Studieninhalte sinnvoll miteinander verzahnt, so dass du dadurch die Zusammenhänge besser verstehst und nach der LDT vom Start an bestens qualifiziert bist.
Kaufmann/-Frau IHK
Studenten des dualen Studiengangs sind berechtigt an der Abschlussprüfung für Kaufleute an der IHK in Nagold teilzunehmen. Je nach Zugehörigkeit der Partnerfirma handelt es sich hierbei um die Prüfung im Bereich Einzelhandel / Großhandel / Industrie.
Exkursionen zu Partnerfirmen
Hier lernst du während deines Studiums die bekannten Fashion-Brands hautnah kennen. Dadurch erhältst du einen Rundumblick in Sachen Modemarkt und kannst dich selber auch schon als Jobinteressent persönlich mit den Entscheidern des Fashion-Business bekannt machen.
Dauer
5 Studienphasen + 5 Praxisphasen
Zusatzqualifikationen
Business English LDT; TOEIC Zertifikat; Ausbildereignung IHK optional
Weitere Informationen findest du hier.


Stellendetails:
-
Beruf: Fashion Management / Textilbetriebswirt BTE - Dual studieren (m/w/d) Fashion Management / Textilbetriebswirt BTE - Dual studieren (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 2,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-248210 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Liste dualer Partnerunternehmen 2020
