Duales Studium Öffentliches Recht (LL. B.) (m/w/d)

Landratsamt München

81541 München
01.09.2025
Duales Studium
  • Studiengang:
    Verwaltung und Recht Verwaltung und Recht
  • Bewerbungsfrist:
    bis 02.03.2025
  • Mindestabschluss:
    Fachhochschulreife
    allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze:
    Freie Plätze vorhanden
  • Studiumstyp:
    • Am Standort
  • Dauer:
    3,5 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    2024-A7

Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungs­reichste Land­kreis Bayerns. Das Land­rats­amt nimmt als zentrale Ver­waltung mit seinen mehr als 1.700 Mit­arbei­tenden viel­fältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leit­bild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen zum Studienbeginn 01.09.2025 mehrere duale Studierende (m/w/d)* für ein

duales Studium Öffentliches Recht (LL. B.)

Kennziffer: 2024-A7


Bewerbungsende: 02.03.2025

Als dual Studierender (m/w/d) am Landratsamt München erhältst Du eine vielseitige, fun­dierte theo­retische und prak­tische Aus­bildung mit ab­wechs­lungs­reichen und spannenden Aufgaben. Du erwirbst eine Vielzahl von Kennt­nissen und Kompe­tenzen, die es Dir er­mög­lichen, Dich für das Gemein­wohl der Bürge­rinnen und Bürger im Land­kreis München zu enga­gieren und in unserer modernen Verwaltung etwas zu bewegen. Zu­dem bieten wir Dir einen sicheren Aus­bildungs­platz, eine indi­vidu­elle Be­treuung sowie spannende Tätig­keiten und Events in Deiner gesam­ten Studien­zeit. Unsere bedarfs­orientierte Aus­bildung er­mög­licht uns Deine Über­nahme bei ent­sprechender Eig­nung und erfolg­reicher Been­di­gung des dualen Studiums.


So läuft Dein duales Studium ab:

  • Der Studiengang beginnt am 01.09., dauert drei Jahre (sechs Semester) und findet in Kooperation mit der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, München (www.fom.de), statt
  • Studieninhalte sind z. B.
    • Staats-, Verfassungs- und Europarecht
    • Bürgerliches Recht und Kommunalrecht
    • Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht und Tarif- und Beamtenrecht
    • Wirtschaftswissenschaften im Kontext öffentliche Verwaltung
  • Der praktische Teil des Studiums findet am Landratsamt München statt; hier wirst Du in ver­schie­denen Berei­chen des Hauses (z. B. Bauen, Job­center, Perso­nal und Organi­sation, Ver­braucher­schutz) in je vier­mona­tigen Praktika eingesetzt


Wir erwarten von Dir:

  • Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Gute Noten in den Fächern Deutsch, Wirtschaft / Recht und Sozialkunde
  • Interesse am Umgang mit Gesetzen und rechtlichen Sachverhalten
  • Freude an einer eigenverantwortlichen, dienst­leistungs­orientierten Tätigkeit in der Kommunalverwaltung
  • Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungs­bereitschaft sowie die Fähigkeit zum selbst­ständigen Arbeiten


Wir bieten Dir:

  • Einen krisenfesten und sicheren Ausbildungsplatz
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Attraktive Vergütung während der gesamten Ausbildung sowie eine Jahressonderzahlung
  • Sponsoring des 49-Euro-Tickets sowie München-Zulage
  • Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Unterstützung bei der theoretischen Ausbildung durch Lernhalbtage, Zusatz­unterricht und Zuschuss / Über­nahme von Lernmaterial
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zum EGYM Wellpass und vieles mehr


Interesse?

Dann freuen wir uns bis spätestens 02.03.2025 auf Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebens­lauf, das letzte Jahres­zeugnis der allgemein­bildenden Schule sowie – falls bereits vorhanden – das Zeugnis über die Hoch­schulreife und ggf. Praktikums- oder Arbeits­zeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Du einen Nachweis über die Gleichwertigkeit bei­fügst. Die hierfür zuständige Stelle findest Du unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de.
Hast Du Fragen?
Für Fragen zum dualen Studium Öffentliches Recht (LL. B.) steht Dir Frau Berr (Tel. 089 6221-5052, E‑Mail: ausbildung@lra-m.bayern.de) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultu­reller und sozialer Herkunft, Alter, Reli­gion, Welt­anschau­ung, Behin­derung und sexu­eller Identität. Unsere Auswahl­entscheidung treffen wir unter Berück­sichtigung aller Um­stände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung wer­den bei im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt.


Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt findest Du auf unserer Homepage Landkreis München: Ausbildung & Praktikum.

* Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufs­bezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.


Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewirb Dich über unser Onlineformular.
  • Studiengang:
    Verwaltung und Recht Verwaltung und Recht
  • Bewerbungsfrist:
    bis 02.03.2025
  • Mindestabschluss:
    Fachhochschulreife
    allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze:
    Freie Plätze vorhanden
  • Studiumstyp:
    • Am Standort
  • Dauer:
    3,5 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    2024-A7
  • aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • Praktikumsnachweise
  • Arbeitszeugnis

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

81541 München