Duales Studium Bauingenieurwesen – Bachelor of Enginering (B. Eng.) (m/w/d)

Landeshauptstadt München Direktorium

80313 München
01.09.2023
Duales Studium

Wir bieten

Weiterbildungen

Attraktive Vergütung

Auslandsaufenthalt

Stellendetails:
  • Beruf: Duales Studium Bauingenieurwesen – Bachelor of Enginering (B. Eng.) (m/w/d) Duales Studium Bauingenieurwesen – Bachelor of Enginering (B. Eng.) (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: bis 31.03.2023
  • Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
    oder Fachhochschulreife oder vergleichbare Hochschulzulassung
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.680,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.750,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.820,00 €
  • Referenz-Nr: AUBI-147361 (in der Bewerbung bitte angeben)

Studiengang Bauingenieurwesen – Bachelor of Engineering (B. Eng.) (m/w/d)


Sie wollen einfach mehr? Studieren und Geld verdienen?
In München leben und Ihre Zukunft und Stadt mitgestalten?

Im Baureferat der Landeshauptstadt München haben Sie die Chance, die Infrastuktur Münchens für die Zukunft mitzugestalten. Der Studiengang Bauingenieurwesen bereitet Sie auf die späteren interessanten, vielseitigen Aufgaben im Baureferat als Projektmanagerin / Projektmanager für unsere Infrastruktur­ein­richtungen, wie zum Beispiel Straßen, Plätze, Brücken oder Tunnel, vor. Nach dem Studium erwarten Sie gute Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zur Chance, Führungspositionen zu erreichen.

Für den Studienbeginn am 1. September 2023 können Sie sich bis 31. März 2023 bewerben.


Informationen rund ums Studium

Studiendauer und -inhalte

  • Beginn des dualen Studiums ist jedes Jahr am 1. September
  • die Studiendauer beträgt sieben Semester inklusive Bachelorarbeit und untergliedert sich im Studienmodell mit vertiefter Praxis in einen theoretischen Teil an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und in einen praktischen Teil (verschiedene Praktika mit 39 Wochenstunden in der vor­lesungs­freien Zeit und ein Praxissemester im Baureferat im 5. Semester)
  • Studieninhalte sind u. a.
    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, wie z. B. Mathematik, Baustatik, Bau­chemie, Bauinformatik, Baustoffe, Bauphysik, Hochbaukonstruktion, CAD
    • Fachspezifische Grundlagen, wie z. B. Baustatik, Baubetrieb, Bodenmechanik, Massivbau, Holzbau, Grundbau, Stahlbau, Verkehrswegebau, Vermessung, Wasserbau
    • verschiedene Vertiefungen durch Schwerpunktwahl möglich

Welche Voraussetzungen benötigen Sie?

  • Abitur, Fachhochschulreife oder vergleichbare Hochschulzulassung
  • Erfüllen der Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule für angewandte Wissenschaften München (Ableistung eines 6-wöchigen Vorpraktikums vor Studienbeginn in einem Bauunternehmen, Numerus clausus etc.)
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) sind ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Motivation und Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit

Unser Angebot richtet sich vorrangig an Personen ohne abgeschlossenes (Fach-) Hoch­schul­studium bzw. vergleichbares Studium.

Verdienstmöglichkeiten (inklusive Münchenzulage)

  • im 1. Studienjahr ca. 1.680,- EUR (brutto)
  • im 2. Studienjahr ca. 1.750,- EUR (brutto)
  • im 3. Studienjahr ca. 1.820,- EUR (brutto)

Was bieten wir Ihnen zusätzlich?

  • eine interessante, vielseitige Ausbildung in München
  • finanzielle Unterstützung während des Studiums durch Übernahme des Grundbeitrags zum Studenten­werk, des Solidarbeitrags für das MVV-Semesterticket sowie Fahrkosten- und Lehrmittelzuschüsse
  • bei entsprechenden Leistungen in Theorie und Praxis erfolgt nach dem Studium die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
  • gutes Angebot an günstigen, attraktiven Wohnheimplätzen in München
  • Möglichkeit eines externen Praktikums in der Privatwirtschaft oder im Ausland
  • umfassende Einblicke in die verschiedenen Abteilungen im Baureferat
  • Betreuung während der gesamten Ausbildung im Baureferat

Nach dem Studium …

… arbeiten Sie als Projektleiter*in in der Hauptabteilung Tiefbau oder Ingenieurbau des Baureferats.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal über den Button „Jetzt bewerben“ und laden Sie folgende Unterlagen hoch:

  • aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
  • ggf. Kopien von Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen
  • ausländische Zeugnisse oder Leistungsnachweise können nur berücksichtigt werden, wenn sie durch die Zeugnisanerkennungsstelle für den Freistaat Bayern anerkannt sind

Zur Vorauswahl nutzen wir unter anderem Ihre Noten in Mathe, Deutsch und Physik. Sie müssen zudem an einem Einstellungstest (online) teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen berück­sichtigen können, welche über unser Online-Bewerbungsportal eingehen.

Die Landeshauptstadt München fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen daher alle Bewerber*innen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Identität der Person. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Besuchen Sie uns auch auf Instagram, Facebook, whatchado oder YouTube.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Kontakt

Telefonisch:
Clarissa Bachmeir, (089) 233-60777
E-Mail:
bachelorofengineering@muenchen.de
Stellendetails:
  • Beruf: Duales Studium Bauingenieurwesen – Bachelor of Enginering (B. Eng.) (m/w/d) Duales Studium Bauingenieurwesen – Bachelor of Enginering (B. Eng.) (m/w/d)
  • Bewerbungsfrist: bis 31.03.2023
  • Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
    oder Fachhochschulreife oder vergleichbare Hochschulzulassung
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.680,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.750,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.820,00 €
  • Referenz-Nr: AUBI-147361 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
80313 München
Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern 1 Angebot am Standort
Frau Clarissa Bachmeir

Frau Clarissa Bachmeir

+49 89 233-60777
E-Mail anzeigen