Duales Studium Soziale Arbeit (m/w/d)
Land Berlin
Dualer Studiengang Soziale Arbeit 2023
Berlin ist einzigartig. Berlin ist anders. Berlin ist kreativ. Du möchtest für die beste Stadt der Welt arbeiten? Du möchtest dich engagieren, anderen Menschen eine Zukunft und Perspektive geben, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene beraten und gemeinsam mit ihnen Chancen schaffen? Dann starte jetzt deine Karriere im Land Berlin.
Vorteile eines dualen Studiums im Land Berlin
Das duale Studium Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) dauert dreieinhalb Jahre. Es bietet dir folgende Vorteile:
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.400 Euro
- bezahltes Semesterticket
- jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- monatliche Hauptstadtzulage
- vermögenswirksame Leistungen
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- sehr gute Übernahmechancen
Formale Anforderungen an die Bewerberinnen und Bewerber
- Hochschulzugangsberechtigung oder der Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes
- bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist ein Sprachzertifikat Deutsch Niveau C1 oder vergleichbarer Nachweis (entsprechend den Vorgaben der KHSB) erforderlich
- Die formelle Eignung wird in einem zweistufigen Auswahlverfahren (Onlinetest mit anschließendem Bewerbungsgespräch) festgestellt. Die jeweiligen Ergebnisse entscheiden über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens.
Diese Bewerbungsunterlagen benötigen wir von dir
- aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (bei ausländischen Abschlüssen ist ein Gleichwertigkeitsnachweis erforderlich)
- sofern die Hochschulzugangsberechtigung noch nicht vorliegt, die Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- ggf. Nachweis Sprachzertifikat Deutsch Niveau C1 (entsprechend den Vorgaben der KHSB)
- ggf. Abschlusszeugnisse
- ggf. Praktikumsnachweise
Alle wichtigen Informationen zum Studium haben wir hier für dich zusammengefasst: >>chancenschaffen
Besondere Hinweise
Anerkannt schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Voraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Kosten, die dem Bewerber bzw. der Bewerberin im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten etc.) können nicht erstattet werden.
Kontakt:
Bei Fragen kannst du dich gern an uns wenden.Frau Kinzel
030 / 9020 2186
duales_studium@senfin.berlin.de
Weitere Informationen zur Arbeit beim Land Berlin unter: www.berlin.de/karriereportal
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: bis 15.09.2022
-
Mindestabschluss: Fachgebundene Hochschulreife
Hochschulzugangsberechtigung oder der Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes -
Freie Ausbildungsplätze: 40
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-327345 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
Schulabschlusszeugnis
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus
