Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik (m/w/d)

HOBART GmbH

77656 Offenburg
01.09.2023
Duales Studium
Stellendetails:
  • Beruf: Elektrotechnik (B.Eng.) Elektrotechnik (B.Eng.)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-301923 (in der Bewerbung bitte angeben)
STARTE DEINE KARRIERE BEI HOBART
Du möchtest Praxis und Theorie kombinieren? Dann bist Du hier an der richtigen Stelle! Bei uns hast Du die Möglichkeit zu studieren, gleichzeitig Praxiserfahrung zu sammeln und auf eigenen Füßen zu stehen.

Wir bieten verschiedene Duale Studiengänge in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie das StudiumPLUS in Kooperation mit der Hochschule Offenburg an. Studienstart ist der 1. September.

Nach erfolgreichem Abschluss hast Du den großen Vorteil, sofort in die Berufswelt einsteigen zu können. Während des Studiums lernst Du ein vielseitiges Aufgabenspektrum kennen, kannst Deine fachlichen sowie menschlichen Kompetenzen einbringen und Projekte leiten.

Bewirb Dich jetzt für ein Studium mit Perspektive und komm in ein starkes Team!

BACHELOR OF ENGINEERING (B.ENG.) ELEKTROTECHNIK FÜR 2023

Übliche Tätigkeiten nach dem Abschluss als Bachelor of Engineering (B.Eng.) sind die Entwicklung und Konstruktion elektrotechnischer Produkte. In der Regel erfolgt eine Spezialisierung auf ein Teilgebiet der Elektrotechnik, z.B. auf die Informationstechnik, elektrische Energietechnik oder Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik. Absolventen können in vielfältigen Positionen und Bereichen crossfunktional tätig sein. Aufgabenbereiche können unter anderem die Berechnung, Entwicklung und Konstruktion neuer Bauelemente, Steuerungen oder Platinen sein. Im Bereich Produktion und Fertigung wird die Herstellung, Instandhaltung und der Betrieb von elektrotechnischen Anlagen und Systemen sichergestellt. Für die Qualitätssicherung und -prüfung werden Test- und Prüfverfahren erarbeitet und die Ergebnisse kontrolliert. Besonderes Augenmerk liegt bei der HOBART GmbH auf der Entwicklung von „Neuen Technologien“ zur stetigen Optimierung unserer Produkte. Hilf uns, unsere Vision „Spülen ohne Wasser“ in die Tat umzusetzen.

Ausbildungsablauf

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre (bzw. 6 Semester). Die Ausbildung setzt sich aus Theoriephasen, die an der DHBW in Mannheim zu absolvieren sind, sowie aus Praxisphasen, die im Betrieb durchlaufen werden, zusammen. Das erworbene Theoriewissen an der Dualen Hochschule wird in den Praxisphasen durch die vorgeschriebenen Praxisarbeiten vertieft und veranschaulicht.

Was wir bieten

  • Qualifizierte Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen
  • Faire Bezahlung nach Tarifvertrag (Metall- und Elektroindustrie)
  • Gleitende Arbeitszeiten (Stundenkonten) mit Möglichkeit des Freizeitausgleichs bei einer 40 Stundenwoche
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • 30 Tage Urlaub
  • Kantinenverpflegung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Zusätzliche Sozialleistungen

Was wir erwarten

  • Gute Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement im Betrieb sowie an der Dualen Hochschule
  • Ein gutes Abiturzeugnis

BIST DU INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Sende Deine Bewerbung bitte an bewerbung(at)hobart.de.

Bei HOBART ist es uns wichtig, dass wir uns gegenseitig wertschätzen, eine Grundlage für persönliche Weiterentwicklung kultivieren, eine Umgebung für Inklusion fördern. Denn Vielfalt bedeutet verschiedenen Erfahrungen, Perspektiven und Persönlichkeiten und führt dadurch zu mehr Innovation und Erfolg. Lasst uns vielfältig sein!
Stellendetails:
  • Beruf: Elektrotechnik (B.Eng.) Elektrotechnik (B.Eng.)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-301923 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
77656 Offenburg
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau 12 Angebote am Standort
Frau Petra Nagel

Frau Petra Nagel

HR Business Partner Operations & Supply Chain - Ausbildung
07816002323
E-Mail anzeigen

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim

68163 Mannheim