Dual Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (m/w/d)

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

50969 Köln
01.10.2024
Kooperatives Studium
Stellendetails:

Dual Grafikdesign und Visuelle Kommunikation

Neben dem klassischen Bachelorstudium können Sie an der HMKW auch dual studieren.

Der duale Bachelor-Studiengang Grafikdesign und Visuelle Kommunikation im Fachbereich Design bietet eine breitgefächerte und interdisziplinäre Ausbildung mit einer handwerklich-technischen Vertiefung, die bei Arbeitgebern gern gesehen wird. 

Studierende werden mit allen wichtigen Aspekten der visuellen Kommunikation vertraut gemacht und durch die Praxisnähe des Studiums ideal auf ihre kreative Karriere vorbereitet.

Studieninhalte und Lehre

Der duale Studiengang B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation vermittelt die theoretischen, technologischen und gestalterischen Grundlagen, um Print und Digitales zu gestalten. Sie werden herangeführt an Typografie, Logo Design, Corporate Design, Plakatgestaltung, Illustration, Fotografie, Film, Motion Design, Editorial Design, Grafikdesign im Raum und Web- und App-Design. 

Das Duale Studium dauert ein Semester länger als das klassische Studium, also 7 Semester. Der akademische Abschluss ist der Bachelor of Arts.

Die Ausbildung an der HMKW ist

  • breitgefächert:

Sie lernen alle relevanten Aspekte der visuellen Kommunikation, um sich in diesem interessanten Berufsfeld zu orientieren und zu positionieren.

  • • praxisorientiert:

Im klassischen Studium durch Kooperationsprojekte und Pflichtpraktikum, im Dualen Studium durch die betriebliche Praxis von der ersten Studienwoche können HMKW-Studierende zum Ende ihres Studiums auf ein hohes Maß an beruflicher Praxiserfahrung zurückgreifen.

Ablauf des Studiums

Das Duale Studium im Bereich Grafikdesign und Visuelle Kommunikation ermöglicht eine solide handwerkliche Ausbildung und konzeptionell gestalterisches Know-how. Durch die Verzahnung der beiden Lernorte Hochschule und Betrieb profitieren die Studierenden von der fundierten akademischen Lehre und der direkten Möglichkeit des Wissenstransfers in die beziehungsweise der Anwendung in der betriebliche(n) Praxis.

Über die Dauer von sieben Semestern sind die Studierenden während der Vorlesungszeit je zwei Tage im Unternehmen und drei in der Hochschule oder umgekehrt. In der vorlesungsfreien Zeit arbeiten die Studierenden Vollzeit im Unternehmen. Sie haben den gesetzlichen Urlaubsanspruch (eventuelle Kooperationsbetriebs-spezifische Regelungen dazu werden im Beschäftigungsvertrag festgehalten), der Urlaub soll jedoch nicht an Vorlesungs- oder Prüfungstagen genommen werden.

Akkreditierung

Alle dualen Bachelor-Studiengänge (B.A.) der HMKW sind staatlich genehmigt und durch die FIBAA akkreditiert und zertifiziert. Sie entsprechen somit den höchsten akademischen Qualitätsstandards.
Stellendetails:
Bewerbungsunterlagen:
  • siehe Website

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
50969 Köln
Universitäten, Schulen und Hochschulen 16 Angebote am Standort
Herr John Boerop

Herr John Boerop

Leiter Studienberatung Campus Köln
+49 221 22213933
E-Mail anzeigen
Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren