DHBW Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) 2023 in Hannover
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
oder eine fachgebundene Hochschulreife im Zusammenhang mit einem Studierfähigkeitstest -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-353341 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Der perfekte Einstieg für alle, die ihre Neugier nicht nur mit Theorie beflügeln wollen: Ein Duales Studium bei Festo. Denn mit einem Dualen Studium sammelst Du Praxiserfahrung bei uns im Unternehmen und vertiefst diese wissenschaftlich an der Dualen Hochschule. Du wechselst regelmäßig zwischen Praxisphasen bei Festo im schönen Esslingen und Theoriephasen an der DHBW und fütterst Deine Neugier mit Wissenschaft und Erfindergeist: Denn Festo ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik – und sorgt mit richtig viel Erfindermut dafür, dass die Produktionsstraßen in den Fabriken dieser Welt nicht stillstehen. Klingt spannend? Ist es auch. Und abwechslungsreich noch dazu. Wir freuen uns auf Deine Neugier und Bewerbung.
DHBW Studium - Mechatronik (B.Eng.) (m/w/d) 2023 in Hannover
Als Mechatronikingenieurin und Mechatronikingenieur kannst Du die Zukunft der Automatisierung bei Festo und den Erfolg unserer Kunden mitgestalten und trägst Verantwortung für unsere Produkte, Anlagen und Systeme und bist in die Entwicklung von Kundenprojekten einbezogen.Du begleitest diese von der Idee bis zur Umsetzung beim Kunden und gestaltest die digitale Transformation in unseren Anlagen und Systemen aktiv mit.
Mit einem Dualen Studium Mechatronik (B.Eng.) legst Du hierfür den perfekten Grundstein.
Das FEC (Festo Experience Center) Hannover bietet den Kunden die Möglichkeit Ihre Applikationen in Zusammenarbeit mit Festo zu entwickeln. Hier hast Du immer mit der neuesten Technik von Festo und aktuellen Themen zu tun.
Die Theoriephase und Teile der Praxisphasen finden am Stammsitz in Esslingen statt - Großteile der Praxisphase, so wie die Übernahme finden am Standort Hannover statt.
Das erwartet Dich:
- Du hast die Möglichkeit, die Zukunft der Automatisierungstechnik in innovativen Branchen aktiv mitzugestalten und baust fortlaufend Deine Kenntnisse in den Themen Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik und Informatik aus.
- Immer abwechslungsreich: Du lernst die theoretischen Hintergründe an der DHBW und kannst das Erlernte im Anschluss direkt in die Praxis umsetzen. Du absolvierst eine Grundausbildung bei uns in der Ausbildungsabteilung und durchläufst während Deinem Studium verschiedenste Bereiche im Vertrieb und die gerade neu entstehenden Festo Experience Center in unterschiedlichen Regionen, in denen spannende Aufgaben und Projekte auf Dich warten
- Du baust Dir ein großes Netzwerk auf, sammelst wertvolles Wissen und viele Erfahrungen.
- Ob Entwicklungen für Kunden oder Teilnahme an Messen – der Vertrieb bietet vielfältige Übernahmemöglichkeiten.
Das solltest Du mitbringen:
- Eine allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife im Zusammenhang mit einem Studierfähigkeitstest*
- Gute bis sehr gute Noten in Mathematik und Physik
- Eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit im Team
- Neugier, Eigeninitiative und Motivation
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Dir:
- Eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur in einem international aufgestellten Unternehmen
- Eine Einführungswoche, in der Du Deinen Ausbildungsjahrgang und Deine Ausbilderinnen und Ausbilder besser kennenlernen kannst
- Eine Ausbildung/Duales Studium auf Top Niveau
- Finanzielle Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und ermäßigte Kantinenpreise
- Die Möglichkeit auf einen Auslandseinsatz
- Beste Chancen zur Übernahme nach deinem Abschluss
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Kontakt:
Telefonnummer: 0711/ 347-3130
E-Mail: ausbildung@festo.com
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
oder eine fachgebundene Hochschulreife im Zusammenhang mit einem Studierfähigkeitstest -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-353341 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen30659 Hannover