Duales Studium in Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (m/w/d)
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träg -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-255286 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Studiengangsflyer
Wirtschaftsinformatik
Im Studium
Das duale Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik vermittelt interdisziplinär Kenntnisse aus den Gebieten der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik. Schwerpunkte der Informatikausbildung sind die Fachgebiete Informationssysteme, Softwareentwicklung und Rechnersysteme. Das Gebiet der Betriebswirtschaftslehre umfasst neben Basismodulen auch branchenspezifische Elemente aus dem industriellen und dem Consulting-Bereich. Kenntnisse aus dem Gebiet der Rechtswissenschaften, der mathematischen Logik, Wirtschaftsmathematik, Statistik und Operations Research, eine Fremdsprachenausbildung sowie die Vermittlung von Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens runden das Ausbildungsspektrum ab.Die Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik sind als qualifizierte Fachkräfte für die Planung, Entwicklung und den Betrieb von effizienten IT-Systemen in der Praxis sofort verantwortlich einsetzbar.
Was erwartet der Praxispartner?
- Interesse an der automatischen Verarbeitung von Informationen mit Hilfe von Computern
- Sinn für betriebswirtschaftliche und technische Sachverhalte
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- analytisches Denkvermögen
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Nach dem Studium
Das Spektrum beruflicher Einsatzmöglichkeiten der Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik ist breit und reicht von der Informationsverarbeitung bis zum kaufmännischen Bereich. Beispiele sind:- Betrieb von IT-Systemen
- Projektleitung IT
- Leitungsfunktion im IT-Bereich
- Softwareentwicklung
- Controlling
- Doppelfunktionen in kleineren Unternehmen
Weitere Informationen finden Sie im Karriereportal der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Allgemeine Hochschulreife
oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träg -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-255286 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Studiengangsflyer
Bewerbungsunterlagen:
-
siehe Website
Immer beim Praxispartner (kooperierende Unternehmen/Institutionen/Träger)
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen