Duales Studium Bachelor of Laws-Sozialversicherungsrecht/Prüfdienst (m/w/d) 23: Plauen

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

08523 Plauen
25.09.2023
Duales Studium

Wir bieten

Attraktive Vergütung

Öffentlicher Dienst

Garantierte Übernahme

Stellendetails:
Ausbildung und Studium bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland

Theoretisch eine super Sache – und praktisch auch: Unser dualer Studien­gang Bachelor of Laws (m/w/d) - Sozial­versicherungsrecht - Schwerpunkt Prüfdienst - ist ein interner Studien­gang in der öffent­lichen Verwaltung. Er vereint den theo­retischen Teil des Studiums mit dem prak­tischen Teil einer Aus­bildung. Während des Studiums werden unter anderem Kenntnisse in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und in verschiedenen sozialwissenschaftlichtlichen Fächern mit dem Schwerpunkt Prüfdienst vermittelt.

Bewerbungsfrist:                      30. April 2023

Studienbeginn:                         25. September 2023

Studien- und Ausbildungsort:   Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Berlin und im Prüfbereich Plauen

Das sollten Sie wissen

Der Prüfbereich Plauen im praktischen Teil des Studiums ist Ihr späterer Arbeitsort nach dem Studium. Aus diesem Grund sollte der Wohnort in diesem Prüfbereich liegen. 

Das liegt vor Ihnen

Der Studiengang dauert drei Jahre. Nach 21 Monaten Theorie an der Hochschule in Berlin und 15 Monaten Praxis - verteilt über je vier Abschnitte - wird das Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws abgeschlossen. 

Das sind gute Aussichten

Dank Ihres zielgerichteten und praxisbezogenen Studiums können Sie anschließend in Ihrem Arbeitsort/Team aus den berufspraktischen Studienzeiten weiter als Betriebsprüfer arbeiten. Daher ist es vorteilhaft, wenn Ihr Wohnort in der Region dieses Einsatzbereiches liegt. Bei min­destens befrie­digen­dem Abschluss verfügen Sie über eine aus­gezeich­nete Basis für den beruf­lichen Einstieg bei der Deutschen Renten­versicherung Mittel­deutschland. Und weil man nie auslernt, besteht auch die Möglichkeit, an diversen Weiterbildungen teilzunehmen.

Auswahl und Einstellung

Für den Studienbeginn im Jahr 2023 können Sie sich ab sofort bewerben. Der Bewerbungszeitraum endet am 30. April 2023. Das Auswahlverfahren beginnt voraussichtlich im Juni 2023. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung nach § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX.

Wenn uns Ihre Bewerbung und Ihre Zeugnisse überzeugt haben, laden wir Sie zu unserem Be­werber­tag ein. Im Anschluss daran werden wir Sie zeit­nah über unsere Aus­wahl­ent­scheidung infor­mieren.

Reichen Sie im gängigen Dateiformat Folgendes ein:

  • ein individuelles Bewerbungsschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse der Abitur­stufe oder das Abitur­zeugnis (bzw. Zeugnis über Fach­hoch­schul­reife) und zusätzlich eine Kopie des Jahres­zeug­nisses der 10. Klasse
  • Zeugnisse und Nachweise über weitere Quali­fikationen und Praktika

Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner:

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland betreut als größter regionaler Rentenversicherungsträger der Bundesrepublik Deutschland rund 2,1 Millionen Versicherte. Ihr Hauptsitz befindet sich in Leipzig. In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unterhält sie weitere Standorte und betreibt ein breit gefächertes Auskunfts- und Beratungsstellennetz.

Das bieten wir Ihnen

  • eine tariflich fest­gelegte Ver­gütung von monat­lich 1.326,79 Euro brutto
  • die Studien­gebühren trägt die Deutsche Renten­versicherung Mittel­deutschland
  • einen monatlichen Mietkostenzuschuss von bis zu 550 Euro brutto bei monatlichen Mietkosten über 300 Euro während der Fachtheorie (nach Überprüfung)
  • eine jährliche Sonder­zahlung
  • vermögens­wirksame Leistungen (VWL)
  • eine betrieb­liche Alters­vorsorge (VBL)
  • 39-Stunden-Woche mit flexibler Arbeits­zeit
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • eine Probe­zeit von sechs Monaten
Stellendetails:
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
08523 Plauen
Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern 1 Angebot am Standort