Duales Studium Elektrotechnik 2023 (w/m/d)
Deutsche Bahn
- Mathematische, physikalische, informationstechnische, elektrotechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Du erwirbst Fachkenntnisse in den Bereichen Werkstoffkunde und Konstruktion, Regelungs- und Schaltungstechnik, Elektronikkonstruktionen und Digitalelektronik, Messtechnik, Signale und Systeme, elektrische Antriebe und mechatronische Systeme sowie Hochfrequenztechnik als auch Optik und Lichtsignalanlagentechnik
- Projekt-, Qualitäts- und Umweltmanagement sowie technisches Englisch
- Deine Aufgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen Leit- und Sicherungstechnik.
- Du hast Dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der bbw Hochschule erfüllen)
- Mathe und Physik zählen zu Deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren Dich und Du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für Dich selbstverständlich
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.







Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: 154991 (in der Bewerbung bitte angeben)