Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Mechatronik
Clarios Germany GmbH & Co. KG

Clarios Germany GmbH & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Wir bieten
Altersvorsorge
Auslandsaufenthalt
Firmen-Notebook
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder Allgemeine Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Dauer: 4,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.052,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.117,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.216,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.282,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-363505 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenausschreibung
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Mechatronik
Eine Ausbildung bei Clarios bedeutet eine Ausbildung beim Top-Ausbilder. Du möchtest kreativ die Zukunft mitgestalten? Du möchtest eine qualitativ hochwertige ausgezeichnete Ausbildung? Du möchtest einen Arbeitgeber, der junge Menschen von Herzen unterstützt und auf über 75 Jahre Ausbildungserfahrung zurückblickt? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen am Standort Hannover für das Ausbildungsjahr 2024 (Start August 2024) engagierte und zielstrebige Abiturienten (m/w/d) für unser duales Studium zum/zur
Bachelor of Engineering (m/w/d) Mechatronik
Du durchläufst bei uns ein qualifiziertes und anspruchsvolles Studium, bei dem Du vielfältige und herausfordernde Aufgabengebiete kennenlernst. Seminare und Schulungen sowie spannende Projekte ergänzen Dein Studium und fördern damit Deinen Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Während des viereinhalbjährigen Studiums erwarten Dich:
- Technische Ausbildung mit IHK-Abschluss (Mechatronik) – erste Hälfte der Ausbildung vor dem eigentlichen Studium, Weiterführung in den folgenden Semestern
- Vollzeitstudium ab dem zweiten Ausbildungsjahr mit Theorie- und Praxisphasen
- Theoriephasen an der Hochschule Hannover
- Praxisphasen in den entsprechenden Abteilungen unseres Unternehmens
- Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft (z.B. Wartung, Reparatur, Instandhalten von Maschinen und Anlagen; Fertigung, Programmierung und Einbau von Maschinenbauteilen) sowie selbständige Bearbeitung von Projekten
- Abschluss mit einem international anerkannten akademischen Grad, dem Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Übernahme der Studiengebühren durch uns
- Spezialisierung kann zwischen Smart Production, Smart Automation, Embedded Control Systems oder Fahrzeugsystemtechnik frei gewählt werden
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
Du hast bereits eine technische Ausbildung abgeschlossen? Dann gibt es die Möglichkeit eines praxisintegrierten Studiums von dreieinhalb Jahren.
Was Du für dieses Studium mitbringen solltest:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie in evtl. angebotenen betriebswirtschaftlichen und technischen Fächern
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Motivation, Engagement und Eigeninitiative
- Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
Wie Du Dich bei uns bewerben kannst:
- Über unser Online-Tool auf unserer Karriereseite (es dürfen max. 10 Dateien angehängt werden mit höchstens je 1025 KB) oder per E-Mail an Hannover-Ausbildung@clarios.com
- Mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse)
- Tipp: Mit einem PDF-Maker kannst Du Deine Unterlagen entsprechend vorbereiten – kostenfrei überall downloadbar!
Gern steht Dir Melanie Fleig für Vorabinformationen unter 0511 975-1082 zur Verfügung.

Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder Allgemeine Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Dauer: 4,5 Jahre
-
Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.052,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.117,00 €
- 3. Lehrjahr: 1.216,00 €
- 4. Lehrjahr: 1.282,00 €
-
Referenz-Nr: AUBI-363505 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenausschreibung
Bewerbungsunterlagen:
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 3 Schulzeugnisse
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen