Duales Studium - Automobilmanagement (B.Sc.) (m/w/d)
Berufsakademie Sachsen
Stellendetails:
-
Beruf: Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-266531 (in der Bewerbung bitte angeben)
Das Bachelorstudium des Wirtschaftsingenieurwesens „Automobilmanagement“ vermittelt den Studierenden die Fähigkeit, mit problemlösungsorientierten Ansätzen wirtschaft liche und technische Fragestellungen serviceorientierter Unternehmen des Automobilhandels zu bearbeiten.
Die Vielseitigkeit der Tätigkeitsfelder eines Automobilmanagers spiegelt sich auch im Studium wider, in dem die Studierenden als Generalisten mit Kenntnissen in der Automobiltechnik, Wirtschaft und im Management ausgebildet werden.
Automobilmanager genießen in der Wirtschaft ein hohes Ansehen. Der Grund hierfür: Die integrativen Kompetenzen an den Schnittstellen von Wirtschaft und Technik entsprechen dem Bedarf der Unternehmen. Für unsere Absolventen bilden diese Kompetenzen deshalb die Basis für
ein breites, zukunft ssicheres Aufgabenfeld.
Studieninhalte
INGENIEURWISSENSCHAFT- Technische Grundlagen
- Werkstoff - und Fertigungstechnik
- Fahrzeugkonzepte und -strukturen
- Antriebstechnik und Kraft übertragung
- Fahrwerks- und Karosserietechnik
- Fahrzeugelektrik und -elektronik
- Informationstechnologie im Service
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Internes Rechnungswesen
- Arbeitsvorbereitung und Betriebsorganisation
- Externes Rechnungswesen
- Angewandte Marktforschung und Statistik
- Qualitätsmanagement
MANAGEMENT
- Autohausmanagement
- Servicemanagement
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschafts- und Fachenglisch
- Soft Skills
- Unternehmensführung, Personal, Organisation
- Unternehmen im Hyperwettbewerb
Perspektiven nach dem Studium
Die Einsatz- und Tätigkeitsfelder der Absolventen sind vielseitig.Am deutschen sowie am internationalen Arbeitsmarkt sind Automobilmanager sehr gefragt.
Automobilmanager werden innerhalb technisch-wirtschaft licher Querschnittsfunktionen, wie z. B. für strategische, logistische oder planerische Aufgaben im Service, Marketing, Vertrieb von Automobilenund Serviceleistungen sowie im Teile- und Zubehörverkauf, im Projektmanagement und in der Qualitätssicherung sowie innerhalb der Geschäftsleitung tätig.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Praxispartner, die Ausbildungsverträge für ein duales Studium (siehe Praxispartner / Praxispartnerliste) zur Verfügung stellen.
Stellendetails:
-
Beruf: Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science) Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-266531 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
Lebenslauf
-
Schulzeugnisse
-
aktuelles Foto
Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (im Original), Nachweis der Vorbildung (i.d.R. Hochschulreife)
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen