Duales Studium - Handel, Vertriebs- und Kooperationsmanagement (B.A.) (m/w/d)
Berufsakademie Sachsen
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-266752 (in der Bewerbung bitte angeben)
Das Tätigkeitsfeld der Absolventen umfasst eine Vielzahl betriebswirtschaftlich geprägter Leitungsfunktionen in Unternehmen, wie bspw. die
Übernahme der Assistenz der Geschäftsführung oder Verkaufs-, Betriebssowie Marktleitung. Weiterhin zählen dazu verantwortungsvolle Positionen in folgenden Unternehmensbereichen:
- Organisation / Planung / Administration
- Handels- und Vertriebsmanagement
- Personal- und Finanzmanagement
- Projektmanagement
- Controlling, Qualitäts- und Risikomanagement
Duales Studium
- Duales, betriebswirtschaftliches Bachelorstudium mit Fokus auf Handel und Vertrieb (Dauer 3 Jahre)
- Unmittelbarer Erwerb von Berufserfahrung während des Studiums
- Kleine Seminargruppen und enger Kontakt zu Professoren, Dozenten, Kommilitonen und Unternehmen
- Monatliche Vergütung
Studieninhalte
Die Studienrichtung Handel, Vertriebs- und Kooperationsmanagement ist Bestandteil des Studienganges Handel und Internationales Management und kombiniert ein betriebswirtschaftliches Studium mit aktuellen Methoden-, Sprach-, Sozial- und IT-Kompetenzen. Grundlagen der Allgemeinen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Rechnungswesen und Controlling sowie Wirtschaftsrecht bilden die Basis der Studienganges.Inhalte wie Handelsmarketing und Vertriebsmanagement, Marktforschung, E-Commerce, Planspiele, Personalführung und Projektmanagement zeichnen die Studienrichtung aus. Neben Wirtschaftsenglisch erfolgt der Erwerb mindestens einer weiteren Fremdsprache für berufspraktische Anwendungen. Darüber hinaus wird die interkulturelle Kommunikation und Kompetenz gestärkt sowie Fähigkeiten in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und neuen Arbeitswelten vermittelt.
Praxisnähe zählt
Das breite Tätigkeitsfeld ist interdisziplinär ausgerichtet und erstreckt sich auf Planung, Durchführung und Steuerung betriebswirtschaftlicher Prozesse und Funktionen in Handels-, Dienstleistungs- sowie Industrieunternehmen verschiedener Branchen, wie bspw. die Übernahme der Assistenz der Geschäftsführung oder Verkaufs-, Betriebs- sowie Marktleitung. Weiterhin zählen dazu verantwortungsvolle Positionen in folgenden Unternehmensbereichen:- Marketing und Vertrieb
- Einkauf und Logistik
- Organisation und Personal
- Projektmanagement
- Controlling, Qualitäts- und Risikomanagement
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Praxispartner, die Ausbildungsverträge für ein duales Studium (siehe Praxispartner / Praxispartnerliste) zur Verfügung stellen.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-266752 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
Lebenslauf
-
Schulzeugnisse
-
aktuelles Foto
Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (im Original), Nachweis der Vorbildung (i.d.R. Hochschulreife)
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen08523 Plauen