Duales Studium - Vermögensmanagement - Controlling / Finance (B.A.) (m/w/d)
Berufsakademie Sachsen
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-266578 (in der Bewerbung bitte angeben)
Der Studiengang Vermögensmanagement vereint die Studienrichtungen Immobilienwirtschaft, Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung und Controlling / Finance und bietet den Studierenden damit die Möglichkeit, neben allgemeinen Kenntnissen in der Betriebswirtschaftslehre der jeweiligen Branche (Immobilienwirtschaft, Steuerberatung/ Wirtschaftsprüfung, Controlling / Finance) gezielt die Interdependenzen zwischen diesen zu erkennen
Die Lehrinhalte in der Studienrichtung Controlling / Finance orientieren sich zum einen an den in der Praxis vorkommenden Controllingkonzeptionen und den daraus ableitbaren Controllingaufgaben und –instrumenten. Zum anderen werden Inhalte über die finanzwirtschaftlichen Aufgaben und Instrumente von Unternehmen vermittelt.
In den praktischen Studienphasen werden die theoretischen Erkenntnisse angewendet und vertieft. Aufgrund der inhaltlichen Abstimmung zwischen Theorie und Praxis findet ein unmittelbarer Wissenstransfer statt.
Prinzipiell ist der Einsatz der Absolventen in Controllingabteilungen bzw. finanzwirtschaftlichen Abteilungen bzw. in Kreditinstituten sowie Unternehmensberatungen denkbar.
Der Bereich möglicher Controllingaufgaben und finanzwirtschaftlicher Aufgaben ist äußerst facettenreich und orientiert sich an den spezifischen Rahmenbedingungen der Unternehmen.
Gute Berufsaussichten
Der Bereich Controlling / Finance ist äußerst facettenreich und richtet sich nach dem Bedarf und den Rahmenbedingungen im Unternehmen. Gute Berufsaussichten haben Absolvent_innen des dualen Studiums Vermögensmanagement mit dem Schwerpunkt Controlling / Finance vor allem als Controller, Unternehmensberater, Firmenkundenbetreuer in Kreditinstituten sowie als Spezialisten z.B. in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzen, Risikomanagement und Qualitätsmanagement.Duales Studium
Während des dreijährigen Studiums in Leipzig lernen die Studierenden Aufgaben und Instrumente des Controllings in Theorie und Praxis kennen. Es werden Kenntnisse des Rechnungswesens genauso vermittelt wie Inhalte der Informationsversorgung, der Planung, Kontrolle und Budgetierung, der Unternehmensstrategien sowie verschiedener Spezialgebiete des Controllings.Studieninhalte:
- Informationsversorgungsprozesse und –instrumente Operative und taktische Planung und Kontrolle Unternehmensstrategien
- Operative und taktische Planung und Kontrolle
- Unternehmensstrategien
- Koordinationsaufgaben und –instrumente
- Finanzanlagen und Kapitalbeschaffung
- Export- und Importfinanzierung
- Finanz- und Liquiditätssteuerung
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Praxispartner, die Ausbildungsverträge für ein duales Studium (siehe Praxispartner / Praxispartnerliste) zur Verfügung stellen.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-266578 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
Lebenslauf
-
Schulzeugnisse
-
aktuelles Foto
Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner (im Original), Nachweis der Vorbildung (i.d.R. Hochschulreife)
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen