Duales Studium - Betriebswirtschaftslehre Mittelständische Wirtschaft (B.A.) (m/w/d)

Berufsakademie Sachsen

08371 Glauchau
01.10.2023
Duales Studium
Stellendetails:
  • Beruf: Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Fachhochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-266535 (in der Bewerbung bitte angeben)

Über 99 % aller deutschen Unternehmen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und bieten sichere und attraktive Arbeitsplätze mit realistischen Aufstiegsmöglichkeiten. Gefragt sind künftig Absolventen, welche die Potenziale der Digitalisierung in den Produktions-, Dienstleistungs- und Arbeitsprozessen im Mittelstand erkennen und kompetent (mit-) gestalten. Das Studiengangkonzept orientiert sich an diesen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und den Anforderungen einer modernen „Betriebswirtschaft für den Mittelstand 4.0“.

Fachliche Qualifikationsziele: Entwicklung eines volks- und betriebswirtschaftlichen sowie informations-, prozess- und projektbezogenen Denkens im Kontext mittelständischer Problemstellungen sowie Befähigung zur Planung, Steuerung und Kontrolle wirtschaftlicher Einheiten im Mittelstand 4.0.

Überfachliche Qualifikationsziele: Vorbereitung auf das Berufsleben, auf die Übernahme von Führungspositionen sowie auf die zunehmenden Internationalisierungs- und Integrationsherausforderungen im Mittelstand.

Studieninhalte

SPEZIELLE MITTELSTANDSKOMPETENZ
  • Studiengangspezifische Pflichtmodule
  • Grundlagen der Unternehmensführung
  • Produktions-, Material-, Lagerwirtschaft und Umweltschutz
  • Marketing
  • Organisation, Personal, Führung
  • Projekt-/Prozess-und Qualitätsmanagement
  • Unternehmensnachfolge, -gründung und Risikomanagement
  • Internat. Management und Außenhandel
  • Rechnungswesen und Controlling

Studiengangspezifische Vertiefungsprofile

  • Unternehmensrechnung & Wirtschaftsprüfung
  • Digitales Marketing
  • Digitalisierung im Mittelstand (SAP)
  • Intra- und Entrepreneurship

Einsatz- und Tätigkeitsfelder
... nach dem Studium sind vielseitig.

  • (Assistenz der) Geschäftsführung
  • Kaufmännische Leitung
  • Personalmanagement und Verwaltung
  • Beschaffung und Einkauf
  • Produktion und Logistik
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Marketing und Vertrieb
  • (Internationales) Projekt-/Prozessmanagement
  • Unternehmensnachfolge
  • Existenzgründung

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Praxispartner, die Ausbildungsverträge für ein duales Studium (siehe Praxispartner / Praxispartnerliste) zur Verfügung stellen.

Stellendetails:
  • Beruf: Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Fachhochschulreife
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-266535 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse
  • aktuelles Foto

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
08371 Glauchau
Universitäten, Schulen und Hochschulen 11 Angebote am Standort

Frau Prof. Dr. Katja Flehmig

Studiengangleiterin
03763/173-133 (350)
E-Mail anzeigen