Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), Schwerpunkt ERP-Beratung oder ERP-Entwicklung (m/w/d)
Arineo GmbH
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
Abitur oder eine Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft oder Informatik -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-330886 (in der Bewerbung bitte angeben)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), Schwerpunkt ERP-Beratung oder ERP-Entwicklung (all genders)
Deine Aufgaben
Wenn du Interesse an einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik in einem modernen und jungen IT-Unternehmen in Kooperation mit der Berufsakademie Glauchau hast, dann freuen wir uns auf dich als neue:n Kolleg:in! Werde Teil des Unternehmens und gestalte Arineo mit.
- Du wirst zum Profi in der Beratung oder Entwicklung des ERP-Systems Microsoft Dynamics AX / D365 FO
- Schwerpunkt ERP-Beratung: Du übernimmst eigenständig Aufgaben in Neu- und Bestandskundenprojekten mit steigender Komplexität (z. B. Analyse von Kundengeschäftsprozessen, Erstellung von Konzepten, Durchführung von Schulungen und Präsentationen)
- Schwerpunkt ERP-Entwicklung: Du übernimmst eigenständig Entwicklungsaufgaben mit steigender Komplexität
- Du erkennst den Nutzen von ERP-Systemen für Unternehmen – und wirst davon genauso begeistert sein wie wir
- Du bringst dich engagiert in unser dynamisches Team ein, damit wir gemeinsam unsere Ziele erreichen, auch standort- und bereichsübergreifend
- Dein Start bei uns und mit dem Studium ist der 01.10.2022
Dein Profil
- (Fach-)Abitur oder eine Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft oder Informatik
- Ausgeprägte IT-Affinität
- Freude am Arbeiten im Team und Spaß am Umgang mit Menschen
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Produkten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Du hast eine ausgeprägte IT-Affinität – wenn du schon ein paar Vorkenntnisse durch private Projekte mitbringst, erzähle uns gerne davon
- Wünschenswert: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
Was wir dir bieten können
- Intensive Betreuung während des 3-jährigen Studiums
- Selbstständiges Arbeiten, mit großen Freiräumen zum Einbringen deiner Ideen
- Ein agiles Team, das vertrauensvoll und eng zusammenarbeitet
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Spannende Kundenprojekte im In- und Ausland
- Arbeitszeitkonto
- Eine Übernahme ist bei uns die Regel
Benefits
- Mitarbeiter:innenunterstützung
Unsere externe Mitarbeitendenberatung unterstützt dich bei Bedarf in allen Lebenslagen.
- Flexible Arbeitszeiten
Arzttermin am Morgen? Mittags die Kinder aus der Schule abholen? Mit unseren flexiblen Arbeitszeiten ist das kein Problem!
- Arbeitszeitkonto
Wer mehr arbeitet, hat später auch mehr frei. Mit unserem Arbeitszeitkonto kannst du deine Mehrarbeit durch Freizeit ausgleichen oder dir auszahlen lassen.
- Remote-Arbeiten
Ob Arbeitszimmer, Küchentisch oder Büro. Remote-Arbeiten ist bei uns kein Problem sondern Arbeitsalltag.
- Kollegiale Organisation
Entscheidungen treffen die, die sich am besten mit der Materie auskennen. Alle Mitarbeitende genießen im Alltagsgeschäft große Entscheidungsfreiheiten.
- Private Nutzung der Hard- und Software
Mobiltelefon, Laptop oder Office-Anwendungen. Die private Nutzung ist bei uns selbstverständlich!
Interessiert?
Dann bewirb dich einfach direkt!Bitte nutze für deine Bewerbung den „JETZT BEWERBEN“-Button.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
Abitur oder eine Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft oder Informatik -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-330886 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
Praktikumsnachweise
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen