
Wie schreibe ich einen Lebenslauf?
Du hast eine Stellenausschreibung gefunden, auf die du dich bewerben möchtest? Dann ist der nächste Schritt das Zusammenstellen der Bewerbungsmappe. Neben dem Anschreiben ist besonders dein Lebenslauf ein wichtiges Dokument, das bei deinem Bewerbungsverfahren für oder aber auch gegen dich sprechen kann. Wir zeigen dir heute, was du beim Erstellen deines Lebenslaufes alles beachten musst.
- deine schulische Entwicklung,
- erste berufliche Erfahrungen aus Praktika und Ferienjobs,
- deine sonstigen Interessen enthalten.
Folgende Inhalte dürfen in deinem Lebenslauf nicht fehlen:
Daten zur Person:
- Name
- Anschrift
- Telefon/ Handy
- Geburtsdatum/-ort
- Staatsangehörigkeit
- Familienstand
Falls das Foto nicht auf dem Deckblatt platziert ist, wird es rechts oben im Lebenslauf platziert (Größe ca. 4,5 x 6 cm)
Schulbildung
- Zeitraum
- Name der Schule
- (voraussichtlicher) Abschluss
Praktische Erfahrungen (z.B. Praktika, Nebenjobs, sonstige Qualifikationen) - Zeitraum
- Name des Unternehmens
- Kurze Nennung der Tätigkeiten
- Sprachkenntnisse (mit Art der Kenntnis)
- EDV-Kenntnisse
- Hobbies
- Führerschein
Ort, Datum (wird links unten platziert)
handschriftliche Unterschrift (wird rechts unten platziert) - bei Online-Bewerbungen wird die Unterschrift eingescannt und im Dokument platziert
Viel Erfolg! Wenn du noch Fragen zur Erstellung des Lebenslaufes oder deiner Bewerbung hast: Wir helfen dir gerne weiter!