Wenn's gut werden muss: Starte jetzt deine Karriere bei BAUHAUS
Räume gestalten, Bäder planen, Gärten anlegen - bei BAUHAUS dreht sich alles um ein schönes Zuhause. Werde jetzt Teil des Teams und berate deine Kunden rund um die Themen bauen, reparieren und verschönern. Was du außer Kommunikationsstärke und Serviceorientierung noch für einen Handelsberuf bei BAUHAUS mitbringen musst, stellen wir dir heute vor.
Das erste Fachcentrum wurde 1960 in Mannheim eröffnet. Mit aktuell über 260 Fachcentren in 19 Ländern gehört BAUHAUS zu den erfolgreichsten Handelsunternehmen Europas. Besonderen Wert legt BAUHAUS auf die riesige Auswahl, eine erstklassige Qualität der Produkte zu günstigen Preisen und eine gute Erreichbarkeit der Fachcentren. Alle Fachcentren führen ausschließlich hochwertige Produkte aus den Bereichen Werkstatt, Haus und Garten. Das Sortiment umfasst mehr als 120.000 Qualitätsprodukte in 15 Fachgeschäften.
Voraussetzungen für eine Karriere bei BAUHAUS
Klar, in einem Handelsberuf steht der Kunde im Mittelpunkt. Deshalb solltest du kommunikationsstark und dienstleistungsorientiert sein. Zu den weiteren Eigenschaften, die du für einen Job bei BAUHAUS mitbringen solltest, zählen Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Voraussetzung für eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w) ist ein sehr guter Hauptschulabschluss oder ein guter Realschulabschluss. Als angehender Handelsfachwirt (m/w) sowie für ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handel brauchst du Fachabitur oder die Allgemeine Hochschulreife.
Das Besondere an der Karriere bei BAUHAUS
Stell dir vor, ein Kunde möchte eine Bohrmaschine kaufen. Zu welcher Bohrmaschine rätst du ihm? Am besten kannst du deinen Kunden beraten, wenn du selbst bereits mit Bohrmaschinen gearbeitet hast und die Unterschiede kennst. Um diese Produktkenntnisse zu erlangen, werden regelmäßig Workshops und Schulungen veranstaltet, in denen du selbst Hand anlegen kannst. Denn nur so kannst du deine Kunden später bedarfsgerecht beraten.
Während deiner Ausbildung lernst du nicht jeden der 120.000 Artikel kennen, sondern spezialisierst dich je nach deinen persönlichen Interessen auf einen Sortimentsbereich: Stadtgarten, Eisenwaren, Werkzeug & Maschinen, Elektro & Leuchten, Sanitär, Bäderwelt, Fliesen, Farben & Tapeten, Holz & Bauelemente, Baustoffe sowie Nautic.
Neben Beratung und Verkauf zählen zu den typischen Aufgabenfeldern Kassen- und Bestellwesen, Warenannahme, Warenwirtschaft sowie Werbung und Verkaufsförderung. Angehende Handelsfachwirte und duale Studenten lernen neben allen Fachabteilungen auch den Arbeitsalltag der Geschäftsleitung kennen und führen eigenverantwortlich Projektarbeiten durch.
Deine Ausbildungsvergütung bei BAUHAUS kann sich sehen lassen: Als Kaufmann im Einzelhandel verdienst du allein im ersten Ausbildungsjahr bereits 850 €, als angehender Handelsfachwirt 1.000 €. Und in einem dualen Studium sind sogar 1.400 € für dich drin! Da du im zweiten und dritten Ausbildungsjahr immer verantwortungsvollere Aufgaben übernimmst, steigt auch deine Ausbildungsvergütung.
Interessiert?
Freie Ausbildungsstellen bei BAUHAUS findest du in unserer Ausbildungsplatzbörse. Unsere Bewerbungstipps helfen dir bei der Erstellung deiner Unterlagen und bringen dich deinem Traumberuf einen Schritt näher!