Bereits zum sechsten Mal veranstaltet das Heinz Nixdorf MuseumsForum Zukunft & Beruf. Die Messe für Ausbildung, Studium und Beruf findet vom 5. bis 7. Februar statt und widmet sich erstmals neben IT- und Ingenieurberufen auch dem Sportbereich. Anlass hierfür ist die große Sonderausstellung Computer.Sport, die am 17. Januar im HNF eröffnet wird.

„Sowohl der Bereich Prävention und Gesundheit als auch die IT- und Ingenieurberufe bieten hervorragendes Zukunftspotenzial. Deshalb möchten wir Schülern und Studenten insbesondere in diesen Berufsfeldern Perspektiven aufzeigen“, betonte HNF-Geschäftsführer Dr. Kurt Beiersdörfer jetzt bei der Präsentation des umfangreichen Programms.

Namhafte Unternehmen, Hochschulen und Institutionen sind auf der Berufemesse vertreten. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen, Workshops und Diskussionen bietet alles Wissenswerte zu Bewerbung, Jobsuche und Berufsalltag.

35 Aussteller stehen Schülern, Studenten und ihren Eltern für Gespräche und Informationen zur Verfügung. Dazu gehören die Techniker Krankenkasse und die AOK genauso wie Brunel, Benteler, Wincor Nixdorf und die Hochschule Bochum, die Hochschule Fresenius sowie die Universitäten Bielefeld und Paderborn.

Über 150 Veranstaltungen werden an den drei Messetagen angeboten. Ein bunter Mix von Vorträgen und Workshops rund um die Themen Berufswahl, Bewerbung und Jobsuche informieren und bieten Chancen für den Berufsstart. Die Themen sind vielfältig. Praktische Tipps gibt es in den Bewerbungstrainings. Vertiefende Informationen erhalten die Besucher in Vorträgen zu den unterschiedlichen Berufsfeldern, die bei Zukunft & Beruf präsentiert werden. Es geht um Elektrotechnik, Informatik und Robotik genauso wie um Ergotherapie und Sportwissenschaften. Neben den Informationen werden auch praktische Workshops angeboten. So kann jeder einmal das Schattenboxen Tai Chi ausprobieren oder verschiedene Fitnesskurse besuchen. Einige Workshops richten sich speziell an Lehrer, die Interessantes zu ausbildungsfreundlichen Schulen und zur Gesundheitsförderung erfahren.

Am Samstag bildet die betriebliche Gesundheitsförderung einen Schwerpunkt der Messe. Betriebssport und die Verbindung von Leistungssport und Ausbildung ist Thema mehrerer Veranstaltungen, die nicht nur junge Leute ansprechen.

Besondere Beachtung werden sicherlich einige Veranstaltungen mit bekannten Persönlichkeiten finden. So wird am Donnerstag um 10.30 Uhr die Boxweltmeisterin Susianna Kentikian ein Interview im Auditorium geben. Moderator ist der bekannte Sportreporter Ulli Potofski, der auch an den anderen Tagen Spitzensportler interviewen wird. Am Freitag um 12.15 Uhr wird Manfred Müller von Werder Bremen einen Blick hinter die Kulissen des Profifußballs präsentieren und die Geheimnisse des Weser-Stadions vorstellen.

Sowohl der Besuch der Messe als auch die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Schulklassen werden gebeten, sich vorher anzumelden (Telefon 05251-3066-60).

Das gesamte Programm kann kostenlos in Form einer Broschüre beim HNF bestellt werden unter Telefon 05251-3066-60. Es findet sich auch im Internet unter www.zukunft-und-beruf.de.

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

Ab sofort

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren