
Theorie und Praxis auf hohem Niveau verbinden!
Sie interessieren sich für Informatik und BWL und wollen in kurzer Zeit einen anerkannten Abschluss erlangen? Jedes Jahr ab Oktober bildet die TK Wirtschaftsinformatiker im Rahmen eines dreieinhalbjährigen Bachelorstudiums aus. In diesem Studiengang ergänzen sich Theorie und Praxis hervorragend und sind systematisch aufeinander abgestimmt. Sie entwickeln und begleiten den gesamten Prozess der Gestaltung betrieblicher Informationssysteme vom Entwurf bis zur Einführung in die Geschäftsabläufe.
Fundiert und praxisgerecht studieren mit der Techniker Krankenkasse und der NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn
Bei der Techniker Krankenkasse entwickeln und begleiten Sie als Wirtschaftsinformatiker den gesamten Prozess der Gestaltung betrieblicher Informationssysteme vom Entwurf bis zur Einführung in die Geschäftsabläufe. Im Studium erhalten Sie hierfür sowohl weitreichende Kenntnisse in der Programmierung und der Funktionsweise von DV-Anlagen als auch umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Diese erwerben Sie durch intensive Mitarbeit an realen Projekten bei der TK und in der theoretischen Ausbildung mit dem Kooperationspartner der TK, der Nordakademie. Im Bereich Informationsverarbeitung der TK arbeiten Sie mit einem professionellen Team von rund 340 Kolleginnen und Kollegen zusammen.
Wie läuft der Duale Studiengang ab?
In diesem Studiengang ergänzen sich Theorie und Praxis hervorragend und sind systematisch aufeinander abgestimmt. Während des Studiums erhalten Sie vielfältige Kenntnisse in Informatik (besonders in Programmierung, Softwareproduktion, Systemtechnik und Mathematik) und in EDV-Anwendungen. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Wirtschaftswissenschaften. Zu den Fächern zählen hier u. a. BWL, VWL und Rechnungswesen. Weiterhin können Sie sich je nach Interessenlage zwischen verschiedenen Wahlpflichtfächern entscheiden (zum Beispiel Marketing oder Multimedia).
Diese theoretischen Grundlagen werden im Blockunterricht an der "NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft" in Elmshorn durchgeführt.
Die qualifizierte praktische Ausbildung findet in der Hauptverwaltung in Hamburg statt. Sie lernen die Abläufe einer hochmodernen Informationsverarbeitung kennen, übernehmen sofort ganz konkrete Aufgaben und werden schon früh in interessante Projekte eingebunden.
Ihr Studium beenden Sie mit dem gleichermaßen anerkannten wie begehrten Abschluss Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
Selbstverständlich erhalten Sie eine adäquate Vergütung und vielfältige Sozialleistungen.
Was bringen Sie mit?
Ihre allgemeine oder fachliche Hochschulreife überzeugt mit sehr guten Ergebnissen. Idealerweise haben Sie den Leistungskurs Mathematik und das Zusatzfach Informatik belegt.
Sie interessieren sich für betriebswirtschaftliche Abläufe, sind zielstrebig und besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit. Ihren Teamgeist haben Sie bereits unter Beweis gestellt.
Weiterhin sind Sie sicher im Umgang mit dem PC und haben vielleicht bereits erste Programmierarbeiten durchgeführt.
Haben Sie Interesse?
Bei der TK stehen Ihnen die Türen offen für anspruchsvolle und entwicklungsfähige Fach- und Führungsaufgaben.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Personalberaterin Carola Fricke (040 - 69 09-12 07).
Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.
Weitere Hinweise zum Studiengang finden Sie auf der Homepage der Nordakademie www.nordakademie.de