Sie orientierten sich dabei stark an deren Werten Nachhaltigkeit, Qualität und Genderneutralität, die auch in der Fashion-Branche eine immer höhere Bedeutung haben. Die HAM Fashion-Kollektion ist die Umsetzung von Inhalten aus dem Studium und ergänzt damit die theoretische Ausbildung der Modemanager*innen von morgen um die Übertragung des Erlernten in die Praxis. Die Gestaltung der Kollektion, ursprünglich von Studierenden für Studierende geplant, wird aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen nun auch außerhalb der Hochschule erhältlich sein.

„Unsere Kollektion von Studierenden für Studierende ist ein Novum in der Fashion-Branche. Mit diesem sehr besonderen Hochschulprojekt haben unsere Studierenden unter Einbeziehung der HAM-Community ein Musterbeispiel für die Verbindung von Theorie und Praxis geschaffen, das für alle unsere Studierenden zudem einen wertvollen Beitrag zur Identifikation mit der Hochschule und deren Community liefert“, erklärt Studiengangsleiter und Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora.

Die Kollektion besteht aus hochwertigen Materialen (#quality) und repräsentiert den Look der Studierenden (#GenZ). Zudem ist sie genderneutral designed (#diversity). Die nachhaltige Produktion (#stustainability) entspricht durch einen begrenzten Order-Zeitraum und anschließender Produktionsphase dem SLOW-FASHION Ansatz, indem nur tatsächlich nachgefragte Fashion-Items produziert werden. Ein Preisvorteil des Herstellers für HAM-Studierende liefert werthaltige Produkte für die HAM-Community sowie Interessierte zu einem attraktiven Preis (#valueforyou).

Eine Vorbestellung der HAM-Fashion-Kollektion ist ab 06.09.2021 möglich und sie ist bis 15.10.2021 online im Web-Shop erhältlich: www.united-fashion-service.com/de/shop/collections/ham

Die Kollektion wird am 16.09.21 um 19.00 Uhr erstmals live in einem Launch-Event von Hochschule und Unternehmenspartner präsentiert.

Informationen zur Fashion-Kollektion via Instagram: @fashion_by_ham
Weitere Informationen zum Studiengang Fashionmanagement & Global Brands

Über die Kollektion:

Die saisonunabhängige, exklusive und limitierte Capsule-Collection besteht aus insgesamt elf Fashion-Items: Das Key-Piece ist die College-Jacket in colour-blocking black/off-white. Ergänzt wird sie durch unifarbene Oversize-Shirts, Hoodies, einer Track-Pant, klassischen, gerade geschnittenen T-Shirts, einer Trucker Cap, einer Beanie, der Student-Worker-Bag mit Laptop/Smartpad/SmallStuff spaces sowie dem zeitlosen easy Canvas-Shopper. Alle Items zeichnen sich durch eine hohe Qualität, gender-neutrales Design sowie einen nachhaltigen Produktionsansatz aus.


Über die Agentur united fashion service (UFS):

Die Modeprofis von united fashion service stehen für Designentwicklung und Produktion für große Marken, wie BMW, Audi oder die Robinson Clubs. Im Fokus steht immer die Emotionalisierung der Marken-DNA umgesetzt in Bekleidungs- und Lifestyle-Produkte. Mit der eigenen Marke handstich zielt united fashion service zudem auf den anspruchsvollen und produktverliebten Kunden mit hochwertiger casual wear. Das Unternehmen wurde 2002 von André Berger gegründet und ist im Schloss Seefeld am Starnberger See beheimatet.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Insgesamt 38 Azubis lernen derzeit bei der Bayer Gastronomie GmbH in NRW und Berlin. Für seine hervorragende Ausbildungsarbeit wurde das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® von AUBI-plus ausgezeichnet. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion verrät Nannette Lange, Personal- und Ausbildungsleiterin bei der Bayer Gastronomie GmbH, wie sie Nachwuchskräfte für die Hotel- und Gastronomiebranche begeistert.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren