Stolz hoch fünf – MTU-Azubis zählen erneut zu den Besten ihres Fachs

München, 18. November 2022 - Fünf Auszubildende der MTU an den Standorten in München, Hannover und Ludwigsfelde/Berlin-Brandenburg haben es auf die Bestenlisten der jeweiligen Industrie- und Handwerkskammern (IHK) geschafft: Benno Ulbricht (Fluggerätmechaniker, München), Jonas Schlichting (Fluggerätmechaniker, Hannover), Niklas Arndt, Marco Hanck (beide Fluggerätmechaniker, Ludwigsfelde) und Darnell Danneberg (Industriemechaniker, Ludwigsfelde) erzielten in ihrer Abschlussprüfung jeweils mindestens 92 Prozent und damit die Note „Sehr gut“.

„Für unser Unternehmen ist das großartig. Dieses Ergebnis zeigt die hohe Qualität unserer Ausbildung und macht uns sehr stolz auf unsere Azubis“, sagt MTU-Personalleiter Stefan Morgenstern.

Gleich drei Auszubildende des Standorts in Ludwigsfelde gehören in diesem Jahr zu den Besten der IHK Potsdam – das entspricht einem Viertel des Ausbildungsjahrgangs. Dazu gehört auch der Landesbeste in Brandenburg. In München war dieser Ausbildungsjahrgang ebenfalls sehr leistungsstark: Alle Azubis zum Fluggerätmechaniker konnten die Ausbildung aufgrund guter Leistungen verkürzen, einer davon ist Landesbester in Bayern geworden. In Hannover ist ebenfalls ein Fluggerätmechaniker niedersächsischer Landesbester in seinem Beruf geworden. Vier der fünf „Überflieger“ wurden von der MTU unbefristet übernommen, einer hat sich für ein weiterführendes Studium entschieden.

Diese standortübergreifenden Erfolge sind kein Ausnahmefall: Bereits in den Vorjahren gehörten Auszubildende der MTU zu den kammer- und landesbesten Absolvent:innen in der gewerblich-technischen Ausbildung. Die besonderen Leistungen wurden an allen Standorten und in allen IHKs wieder entsprechend gewürdigt. Die IHK Potsdam hatte bereits im Oktober die besten Prüflinge zur Auszeichnungsveranstaltung „Stars der Bildung“ eingeladen. Dabei war die MTU Maintenance Berlin-Brandenburg der einzige Betrieb, der mit gleich drei Auszubildenden vertreten war. Auch in Hannover und München fanden die Ehrungen jeweils in einem festlichen Rahmen statt. Zudem wurden alle Absolvent:innen in München, die ihre Ausbildungszeit wegen guter Leistungen verkürzen konnten, im November mit einer Feier bei der MTU geehrt.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.