Stimmprojekt: Logopädie-Schüler untersuchen echtes Organ

Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Stimmstörungen“ beschäftigten sich die angehenden Logopäden der Ludwig Fresenius Schulen aus Erfurt mit dem Aufbau des Kehlkopfes anhand eines echten Organs. Dabei verglichen sie die anatomische Ähnlichkeit des menschlichen Kehlkopfes mit der eines Schweinekehlkopfes.

Stimmprojekt für die Logopädie-Schüler
Stimmprojekt für die Logopädie-Schüler © Ludwig Fresenius Schulen GmbH

Die Logopädie-Schüler der Ludwig Fresenius Schulen untersuchten die Gewebe- und Knorpelstrukturen und beurteilten die Größenverhältnisse. „Jetzt können wir die Verbindung zwischen Luftröhre und Kehlkopf noch besser nachvollziehen“, sagte eine Schülerin nach dem Unterricht. „Die neuen Erkenntnisse werden uns auf jeden Fall dabei helfen, in Zukunft die unterschiedlichen Störungsbilder zu diagnostizieren und entsprechend zu behandeln.“

Du bist interessiert und möchtest mehr über die Ausbildung zum Logopäden und anderen schulischen Ausbildungen an den Ludwig Fresenius Schulen erfahren? Dann informier dich am besten jetzt gleich im Premiumprofil über die Schule und ihre freien Ausbildungsplätze auch in deiner Nähe!

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Es macht einfach Spaß, junge Menschen auszubilden"
"Es macht einfach Spaß, junge Menschen auszubilden"

90 Nachwuchskräfte absolvieren bei der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) derzeit eine Ausbildung oder ein duales Studium. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat die GMSH jetzt das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Ausbildungsleiterin Brigite Tavernier im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.

Steuererklärung als Azubi
Steuererklärung als Azubi

Eine Steuererklärung lohnt sich nicht? Weit gefehlt! Auch für Azubis kann sich das Ausfüllen der Formulare lohnen. Du bist in der Regel nicht dazu verpflichtet, deine Steuererklärung abzugeben – sie erfolgt freiwillig. Wir haben dir Gründe zusammengestellt, warum sich eine Steuererklärung aber auf jeden Fall lohnt!