Danach ging es für ein paar Tage zurück nach Braunschweig – und dann ging es endlich los. Taschen wurden gepackt und ich machte mich auf den Weg ins Einrichtungshaus Southampton (begleitet wurde ich von zwei weiteren Azubis meines Jahrganges, der Rest war quer verteilt in verschiedenen Einrichtungshäusern Englands). Schon auf dem Weg war ich sehr gespannt, was mich dort erwarten wird.

Drei Wochen Arbeit in England liegen nun hinter mir und ich kann euch sagen: Es war eine wahnsinnig tolle Zeit. Man unterschätzt die Aufgaben in England. Was in Deutschland ganz einfach ist, ist es dort noch lange nicht. Ich war eine Woche in der Textilabteilung und zwei bei den Schlafzimmern. Die Textilabteilung war für mich wirklich eine Herausforderung. Eine Abteilung, in der ich nie zuvor war und dass auch noch in einer anderen Sprache. Doch ich gewöhnte mich ganz schnell daran. Auch in meiner Zeit in der Schlafzimmerabteilung ging es mir ähnlich. PAX in Deutschland verkaufen ist für mich ganz einfach. Aber in Southampton stand ich vor drei Problemen: 1. Wie heißen Dinge wie Scharniere, Hosenaufhängung oder Kleiderstange auf Englisch? 2. Verstehe ich was der Kunde möchte? 3. Wie erkläre ich auf Englisch was ich gerade sagen möchte? Aber auch das geht einem bald ganz schnell von der Hand.

An unseren freien Tagen hatten wir super Wetter (für England ja nicht unbedingt typisch) und konnten Sehenswürdigkeiten wie Stonehenge oder die Stadt London mit Big Ben und Buckingham Palace erkunden. Alles in allem war es eine tolle Erfahrung.

Jetzt beginnt meine letzte Woche hier in Braunschweig, bevor ich in meine erste Facheinarbeitung in den SSS (Sales and Supply Support) in Berlin Tempelhof starte. Viele meiner Kollegen hier werde ich vermissen. Aber bestimmt gibt es auch in Berlin ein tolles Team
Außerdem sieht man sich bei IKEA immer mehrmals im Leben ;)

So genieße ich im Moment die letzte Woche hier bevor ich mich dann vom Haus verabschiede.
Ich berichte euch dann über meine ersten Tage in unserer wunderschönen Hauptstadt.

Bis dahin, Eure Julia

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbilderinterview EK/servicegroup: Erfolgsformel Ausbildungseinstieg

Ausbilderinterview EK/servicegroup: Erfolgsformel Ausbildungseinstieg

Die EK/servicegroup in Bielefeld hat eine ausgezeichnete Methode entwickelt, um den optimalen Start ins erste Lehrjahr zu ermöglichen. Sie bieten eine intensive Lernwoche und regelmäßige Feedback-Gespräche an. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass das Unternehmen kürzlich mit dem renommierten Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN für seine herausragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet wurde. In einem Interview berichtet Katharina Lihs, die Ausbildungsleiterin, wie das Erfolgsrezept aussieht.

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

Vor wenigen Tagen hieß es Abflug für die neuen Folgen „Manifest“! Der Netflix-Hit sorgte in den vergangenen Monaten für einen wahren Hype und war wochenlang auf Platz 1 der meistgesehenen Serien. Wir verraten dir, was du aus der Serie lernen kannst, um deine Ausbildung zu einem ebenso großen Erfolg werden zu lassen!

Ausbildung trotz schlechter Noten

Ausbildung trotz schlechter Noten

Du möchtest trotz schlechter Schulnoten eine Ausbildung starten? Kein Problem! Immer mehr Ausbildungsbetrieben ist es inzwischen nämlich viel wichtiger, dass du motiviert und praktisch begabt bist. In welchen Berufen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz besonders gut stehen, wie du deine Bewerbung am besten formulierst und was du sonst noch beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag!