Unter einem gemeinsamen Dach entsteht der Innovationscampus. Martin Adam (Geschäftsführer MD.H) erklärt: „Hier wird eine Idee anfassbare und begehbare Realität, die den Studierenden ein Gefühl von etwas ganz Besonderen geben wird, nämlich realer und spürbarer Transdisziplinarität. Der Innovationscampus ist ein Ort Wissenschaftlichen Austausches und bildet zugleich ein Stück der Realität dessen ab, was die jungen Menschen in der Welt nach dem Studium erwartet: sinnvolles Networken und das „Lösen von Problemen“ durch Teamgeist und durch fachübergreifendes Denken zu begreifen“.

Ein Gebäude, das an die Bauhausbewegung erinnert, steht mit 3.000qm den Studierenden zur Verfügung: 55 Räume, kreative Inseln, Cafeteria und Funktionsräume. Prof. Dr. Franz-Michael Binninger (Präsident Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport) ergänzt: „Wir sind bereits seit 2007 erfolgreich in Berlin am Markt und freuen uns, dass wir unser Angebot für unsere Studierenden durch die Nutzung von Synergien in logistischer, technischer und natürlich inhaltlicher Sicht noch weiter verbessern können.“

Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora (Präsident Hochschule für angewandtes Management): „Der gemeinsame Campus ist hervorragend angebunden: der Kudamm ist quasi um die Ecke, U- und S-Bahn befinden sich in unmittelbarer Nähe. Für junge Studierende ein fast schon „spektakuläres Ambiente“ inmitten unserer Hauptstadt.“

Es entsteht etwas Neues in Berlin. Lifestyle und Bildung treffen aufeinander, Innovation ist der große Treiber. Das zeigt sich in zahlreichen Studiengängen, die ihresgleichen suchen und für die Interessenten am Puls der Zeit sind sowie im Lehrformat: in semi-virtuellen Kursen wird praxisnah, individuell und in Kleingruppen erfolgreich Wissen vermittelt. Natürlich Corona-konform.

Amadeus Werner (Geschäftsführer Triagon Akademie): „Höchste Qualität in der Ausbildung verstehen sich für uns von selbst, am Innovationscampus können wir diese bestmöglich gewährleisten. Darüber hinaus wollten wir eine Begegnungsstätte schaffen, in der sich die Studierenden wohl fühlen und sich akademisch und künstlerisch anregen lassen können. Mit anderen Worten: wir wollen eine Atmosphäre schaffen, die für jeden Studierenden bereichernd und spannend ist und wo studieren einfach Spaß macht.“

Der Umzug ist für Ende August geplant, so dass die neuen Studierenden mit Beginn des Wintersemesters bereits am Innovationscampus studieren können.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Bayer Gastronomie: Ausbilderinterview mit Nannette Lange

Insgesamt 38 Azubis lernen derzeit bei der Bayer Gastronomie GmbH in NRW und Berlin. Für seine hervorragende Ausbildungsarbeit wurde das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® von AUBI-plus ausgezeichnet. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion verrät Nannette Lange, Personal- und Ausbildungsleiterin bei der Bayer Gastronomie GmbH, wie sie Nachwuchskräfte für die Hotel- und Gastronomiebranche begeistert.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren