Kompetenz und Wissen für die Altenpflege

Seit 1972 vermitteln wir in einem multiprofessionellen Team Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft. Dabei arbeiten wir nach den aktuellen Erkenntnissen der Erwachsenenpädagogik. Unser staatlich anerkanntes Fachseminar für Altenpflege möchte durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der zertifizierten Leistungsqualität dem Wandel in der Altenhilfe gerecht werden. Dadurch wollen wir zur Verbesserung der Pflegequalität für alte Menschen beitragen.

Ev. Fachseminar für Altenpflege
Ev. Fachseminar für Altenpflege © Diakonie Stiftung Salem gGmbH

Und wieder gibt es 19 Menschen mehr, die sich nicht nur mit Leib und Seele, sondern auch mit Kreativität und Sachverstand dafür einsetzen, dass hilfebedürftige Menschen ein würdevolleres Leben führen können!

Herzlichen Glückwunsch, Gottes Segen und viel Erfolg für Ihren Start in ein neues Berufsleben!

Unsere aktuellen Ausbildungen
Altenpflegeausbildung
- Kursbeginn Oktober 2016
- Kursbeginn April 2017
- Kursbeginn Oktober 2017

Altenpflegehilfeausbildung 2016/2017

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.

Steuererklärung als Azubi
Steuererklärung als Azubi

Eine Steuererklärung lohnt sich nicht? Weit gefehlt! Auch für Azubis kann sich das Ausfüllen der Formulare lohnen. Du bist in der Regel nicht dazu verpflichtet, deine Steuererklärung abzugeben – sie erfolgt freiwillig. Wir haben dir Gründe zusammengestellt, warum sich eine Steuererklärung aber auf jeden Fall lohnt!

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten
Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.