In einer umfangreichen 360-Grad-Online-Umfrage, die unter verantwortlichen Ausbildern sowie aktuellen und ehemaligen Auszubildenden in bundesweit über 550 Fachgeschäften durchgeführt wurde, wurden mehr als 700 Personen zur Qualität der Ausbildung bei KIND befragt. Untersucht wurden dabei verschiedene Aspekte, wie zum Beispiel das Recruitment und die Bewerberauswahl, die betriebliche Integration, das Commitment & Engagement sowie die Ergebnisse der Ausbildung. Die eingegangenen Antworten wurden anschließend in einem komplexen Punktesystem abgebildet und ausgewertet. 

Über die Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN® freut man sich im Unternehmen sehr, denn es weist KIND als einen Arbeitgeber aus, der in puncto Ausbildungsqualität in jeglicher Hinsicht vorbildlich ist. „Dies ist ein toller Erfolg für alle Kollegen, die in unserem Unternehmen im Bereich Ausbildung tätig sind. Wir freuen uns, dass wir Standards setzen, die sowohl von unseren Auszubildenden als auch Ausbildern sehr positiv bewertet werden“, sagt Dr. Sonja König, Leiterin der Aus- und Weiterbildung bei KIND. „Wir wünschen uns, dass es uns als BEST PLACE TO LEARN® künftig gelingen wird, noch mehr Menschen für eine Ausbildung bei KIND zu begeistern.“


Über KIND 

KIND mit Hauptsitz in Großburgwedel bei Hannover ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Hörgeräteakustik. Das Unternehmen betreibt über 650 Fachgeschäfte im In- und Ausland und beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter. Kundenorientierte Leistungen, faire Preise und eine transparente Beratung haben KIND zum Marktführer in Deutschland gemacht. Mit dem Produktionsbetrieb audifon deckt die Unternehmensgruppe die komplette Wertschöpfungskette der Hörgeräteakustik ab: von der Forschung und Entwicklung über Produktion und Vertrieb bis hin zur qualifizierten Anpassung und Nachbetreuung. Weitere Informationen unter www.kind.com. 


Quelle: KIND

Folgendes könnte dich auch interessieren


KIND Hörzubi: Die Antwort auf den Fachkräftemangel

KIND Hörzubi: Die Antwort auf den Fachkräftemangel

Vor Kurzem startete KIND seine neue Ausbildungskampagne „KIND Hörzubi“, mit der das Familienunternehmen aus Großburgwedel auf den Beruf des Hörgeräteakustikers aufmerksam macht – bereits mit großem Erfolg: Zum Sommer konnte KIND rund 190 neue Auszubildende zum Hörgeräteakustiker einstellen – deutlich mehr als in den vergangenen Jahren. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung „Hörzubi 2014 – Willkommen im Team“ am 11. Oktober wurde erstmals auch die neue Kampagnenwebsite www.hoerzubi.de vorgestellt.

Die Welt braucht gute Ohren!

Die Welt braucht gute Ohren!

Die Welt braucht gute Ohren – unter diesem Motto erweckt KIND, Deutschlands führender Hörgeräteakustiker, in einem neuen Spot seiner Hörzubi-Kampagne Ohren auf humorvolle Art und Weise zum Leben und lässt sie Gutes tun. Ziel des ungewöhnlichen Spots ist es, den Beruf des Hörgeräteakustikers bekannter zu machen und junge Menschen für eine Ausbildung bei KIND zu begeistern. Wie gut die Ausbildung ist, belegen aktuell die Ergebnisse der letzten bundesweiten Gesellenprüfung: die drei besten Abschlüsse erzielten Hörzubis von KIND.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren