
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Als Kaufmann für Büromanagement ist Organisationstalent gefragt, denn an deinem Arbeitsplatz laufen viele Fäden zusammen: Dein Einsatzgebiet erstreckt sich schwerpunktmäßig auf die Arbeitsbereiche Bürokommunikation und –koordination, Sekretariats- und Assistenzaufgaben sowie kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten.
- Gestalten und Formulieren von Texten
- Erstellen und Bearbeiten von Statistiken, Grafiken und Präsentationen
- Überwachen und Planen von Tagungen und Geschäftsreisen
- selbstständiges Erteilen von Auskünften
- Postein- und -ausgangsbearbeitung
- Beschaffung von Büromaterial
Welche Tätigkeiten erwarten Sie bei TenneT?
- diverse Sekretariate unserer technischen und energiewirtschaftlichen Abteilungen
- Personal
- Materialwirtschaft
- Rechnungswesen/Controlling
Darüber hinaus übertragen wir unseren Auszubildenden eigene Projekte im Rahmen unseres sozialen Engagements, die selbstständig geplant und durchgeführt werden. Seminare und Planspiele runden die praktische Ausbildung ab. Nach etwa der Hälfte der Ausbildungszeit legen Sie bereits den ersten Teil Ihrer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement ab. Das Prüfungsergebnis fließt mit 25 % in das Gesamtergebnis Ihrer Abschlussprüfung ein, die Sie am Ende Ihrer Ausbildung absolvieren.
Einstellungsvoraussetzungen
- mindestens guter, mittlerer Bildungsabschluss
- Organisationstalent
- gute Noten in den sprachlichen, wirtschaftlichen und mathematischen Fächern
- Kommunikationsfreude und Kontaktfähigkeit
- Motivation
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Teamgeist und Engagement
- Flexibilität und Mobilität
Ausbildungsdauer
2,5 bis 3 Jahre