Für ihre hervorragenden Leistungen wurden auch zwei Auszubildende der Unternehmensgruppe Brüder Schlau geehrt: Michelle Lewandowski, die eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, und Nicolay Roland, der eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel absolvierte. Beide begannen ihre Ausbildung am 1. August 2014 und können auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. „Nicht nur die Auszeichnung der IHK, sondern die Reaktionen meiner Familie, meiner Kollegen und unserer Ausbilder Annika Brinkmann  und Verena Rettig haben mich wirklich glücklich und stolz gemacht. Zu sehen, wie sich alle mit mir gefreut haben, hat die Auszeichnung zu etwas ganz besonderem gemacht“, so Michelle Lewandowski.

Zukunftsaussichten
Michelle Lewandowski ist nach ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss Teil des Personalmanagements der Unternehmensgruppe. Nicolay Roland stellt sich nach der „sehr gut“ bestandenen Prüfung mit einem BWL-Studium einer neuen Herausforderung. „Wir sind stolz auf unsere ehemaligen Azubis und freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Frau Lewandowski. Auch Herrn Roland wünschen wir das Beste für seinen neuen Lebensabschnitt und in der Zukunft einen erfolgreichen Studienabschluss“, so Verena Rettig.

140603-Logo-Unternehmensgruppe.jpg

Die Unternehmensgruppe Brüder Schlau als Arbeitgeber
Als ehemalige Auszubildende kann Michelle Lewandowski bestens beschreiben, was zukünftige Bewerber während einer Ausbildung bei der Unternehmensgruppe Brüder Schlau erwartet: „Als Auszubildende wurde ich fest in das Kollegium integriert und als Person wertgeschätzt. Unabhängig von der Abteilung, in der ich arbeitete, waren die Kollegen und Vorgesetzten immer hilfsbereit und haben sich für Fragen und Erklärungen Zeit genommen. Auch in meiner Abschlussprüfungsphase standen mir alle mit Rat und Tat zur Seite, sodass die Auszeichnung der Preis für die tolle Zusammenarbeit war“. Neben einem netten Kollegium erhalten die Auszubildenden die Möglichkeit in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Hier wird die Chance geboten, herauszufinden, welcher Tätigkeitsbereich am besten gefällt und zu den eigenen Fähigkeiten passt. „Ich kann eine Ausbildung bei der Unternehmensgruppe bestens empfehlen. Die Herzlichkeit und das Engagement mit dem Annika Brinkmann, Verena Rettig und die anderen Kolleginnen und Kollegen der Ausbildungsabteilung sich um die Auszubildenden kümmern sind einmalig. Vom Eingang der Bewerbung bis zur Zeugnisübergabe haben sie immer ein offenes Ohr für die Belange der Azubis. Sie tragen sehr stark dazu bei, dass man sich im Unternehmen wohl fühlt“, so die geehrte Ausbildungsabsolventin.


Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren