
Heute ist Global Wind Day - Berufe mit erneuerbaren Energien
Dein Smartphone aufladen, eine Tiefkühlpizza aufbacken, die Haare föhnen – all das wäre ohne Strom nicht möglich. Doch bevor der Strom bei uns zu Hause aus der Steckdose kommt, muss er erzeugt werden: Aus fossilen Energien wie beispielsweise Braunkohle, oder aus erneuerbaren Energien wie beispielsweise Windkraft. Wusstest du, dass 30% unseres Stroms mittlerweile durch Wind, Wasser, Sonne und Biomasse gewonnen werden? Welche Berufe es mit erneuerbaren Energien gibt, stellen wir dir heute vor.
Öko ist „in“. Von Jahr zu Jahr wird mehr Strom aus regenerativen Quellen erzeugt. Dieser Trend ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Jobsuche! Die Wirtschaftszweige Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Wasserkraft brauchen nämlich dringend neue Leute.
Berufe mit erneuerbaren Energien
Wenn es heute um saubere Energiegewinnung geht, sind andere Berufe als der des Müllers gefragt. Einen bestimmten Ausbildungsgang, der dich ausschließlich für einen Beruf mit erneuerbaren Energien qualifiziert, gibt es jedoch nicht. Vielmehr werden in den einzelnen Wirtschaftszweigen ganz unterschiedliche Fachkräfte gesucht. Gefragt sind vor allem Metallberufe, Technische Berufe, Bauberufe, Berufe aus Elektronik und IT sowie Berufe aus dem Bereich Umwelttechnik. Hier eine kleine Auswahl:
- Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Elektroanlagenmonteur
- Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Elektroniker für Betriebstechnik
- Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik
- Industriemechaniker
- Konstruktionsmechaniker
- Mechatroniker
- Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik
- Technischer Systemplaner
- Technischer Produktdesigner
Studiengänge mit erneuerbaren Energien
Einige Hochschulen haben auf den Trend bereits reagiert und Studiengänge geschaffen, nach deren Abschluss du in den Bereich der Erneuerbaren Energien einsteigen kannst. Auch hier haben wir eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt:
- Management nachhaltiger Energien (Duales Studium, Bachelor of Arts)
- Regenerative Energien (Bachelor of Engineering),
- Wind Energy Systems (Master of Science)
- Windenergietechnik (Master of Science)
Hintergrund
Seit 2007 steht der 15. Juni im Zeichen der sauberen Energiegewinnung durch die Kraft des Windes. Mit verschiedenen Aktionen machen Unternehmen der Windenergiebranche sowie Umweltverbände an diesem Tag auf die Bedeutung der Windenergie aufmerksam. Viele Windparks haben heute für Besucher geöffnet und können besichtigt werden. Wenn du also immer schon einmal auf ein Windrad klettern wolltest, kann sich dieser Traum am heutigen Global Wind Day erfüllen!