Gesagt, getan, jede Woche nahm ich mir also vor, zu einem bestimmten Themenbereich die entsprechenden Experten der Abteilung zu löchern.

-Woche 1: Grundlagen der Planung, Online Küchenplanungsprogramm, no-go’s, häufig gestellte Fragen und Antworten

– Woche 2: Arbeitsplatten; Maßanfertigungen und Besonderheiten bei Quarzsteinplatten, Aufmaß und Vollplanungstermine vergeben und eintragen

-Woche 3: Allgemeine Montageinformationen, Elektrogeräte, Expressschalter, bei Vollplanungsterminen dabeisitzen

-Woche 4: Auftragsabschlüsse, Montagekontrollen und Fertigstellen der Bestellung für den Kunden

-Woche 5: Schnittstellenarbeit, Kommunikation innerhalb der Abteilung und Reklamationsunterstützung beim Kundenservice

Eine Informationsflut, welche ich nun, da ich am Ende des Abteilungsabschnittes bin, wie ein Puzzle zusammensetzen kann. Mittlerweile hab ich einige Kunden beraten und ihnen beim Planen der Traum-Küche am Planungstool unterstützend geholfen. Eine Küche zu planen macht also mega viel Spaß.

Die Küchenabteilung hat sich in den wenigen Wochen meiner Ausbildungszeit zu einer meiner Lieblingsabteilungen entwickelt.

Bis zum nächsten Mal

Eure Nadja 

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbilderinterview EK/servicegroup: Erfolgsformel Ausbildungseinstieg

Ausbilderinterview EK/servicegroup: Erfolgsformel Ausbildungseinstieg

Die EK/servicegroup in Bielefeld hat eine ausgezeichnete Methode entwickelt, um den optimalen Start ins erste Lehrjahr zu ermöglichen. Sie bieten eine intensive Lernwoche und regelmäßige Feedback-Gespräche an. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass das Unternehmen kürzlich mit dem renommierten Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN für seine herausragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet wurde. In einem Interview berichtet Katharina Lihs, die Ausbildungsleiterin, wie das Erfolgsrezept aussieht.

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

Vor wenigen Tagen hieß es Abflug für die neuen Folgen „Manifest“! Der Netflix-Hit sorgte in den vergangenen Monaten für einen wahren Hype und war wochenlang auf Platz 1 der meistgesehenen Serien. Wir verraten dir, was du aus der Serie lernen kannst, um deine Ausbildung zu einem ebenso großen Erfolg werden zu lassen!

Ausbildung trotz schlechter Noten

Ausbildung trotz schlechter Noten

Du möchtest trotz schlechter Schulnoten eine Ausbildung starten? Kein Problem! Immer mehr Ausbildungsbetrieben ist es inzwischen nämlich viel wichtiger, dass du motiviert und praktisch begabt bist. In welchen Berufen deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz besonders gut stehen, wie du deine Bewerbung am besten formulierst und was du sonst noch beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag!