
Freie Ausbildungsstellen für den Start 2006
Für den diesjährigen Berufsstart sind 2.000 freie Ausbildungsplätze von 820 Unternehmen zu besetzen. Gebündelt sind diese freien Stellen aus einer Last-Minute- Börse unter der Adresse >www.aubi-plus.de/lastminute< abrufbar. http://aubi-plus.de/presse/echos/2006/brieselanger_06_06
Eine Suchmaschine ermöglicht über Suchkriterien wie Bundesland, Kreis, Ort, Firma, Beruf, Berufsgruppe, Bildungsweg und Schulabschluss ein passgenaues Finden der Ausbildungsstellen. Die Angebote der Unternehmen beinhalten alle zur Bewerbung notwendigen Daten wie Kontaktadressen, Ansprechpartner, benötigter Schulabschluss und erforderliche Bewerbungsunterlagen. Jugendliche sind gut beraten, die neuen Bewerbungstechniken für einen erfolgreichen Berufsstart zu nutzen. Angehende Berufsstarter können in einem geschützten Bereich ihre Ausbildungsgesuche veröffentlichen, sich über neu eingegangene und zutreffende Lehrstellen informieren lassen sowie die Quick- und Premium-Bewerbung nutzen. Das Ergebnis: Die Unternehmen werden aktiv und nehmen Kontakt zu Bewerbern auf. Mehr zu den neuen Bewerbungstechniken: www.aubi-plus.de/bewerberservice Noch ein wertvoller Tipp: In der Börse „Aktion Ausbildung!“ sind 3.400 freie Ausbildungsplätze von Unternehmen aus ganz Deutschland abrufbar. Die Partner VIVA BamS, der Jugendbeilage der Bild am Sonntag, Techniker Krankenkasse, Bundesverband mittelständische Wirtschaft und das Ausbildungsportal AUBI-plus haben diese große Ausbildungsoffensive Ende des letzten Jahres gestartet. Ziel ist, 10.000 zusätzliche Lehrstellen zu schaffen, 5.200 wurden bereits dank engagierter Unternehmen aller Branchen und Größen bereitgestellt. Mehr dazu: www.scoolz.de und www.aubi-plus.de