Filme zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf YouTube
In Kurzfilmen veranschaulicht die SVLFG anhand von Arbeiten in einem Spargelanbaubetrieb, warum Hygiene, Sonnenschutz, das richtige Verhalten im Notfall und die Persönliche Schutzausrüstung, wie zum Beispiel Sicherheitsschuhe oder Gehör- und Handschutz, wichtig sind. Ein weiterer Film zeigt, wie Bäume sicher gefällt werden.
Was bereite ich mich auf das Fällen eines Baumes vor? Wie erfolgt die Baumbeurteilung? Warum ist die Rückweiche so wichtig für die Sicherheit des Motorsägenführers? Diese und weitere Fragen beantwortet der fünfminütige Film „Prävention beim Baumfällen“ prägnant und anschaulich. Darin werden – angefangen bei den ersten Schritten der Arbeitsvorbereitung bis hin zur fachgerechten Fällung – die Grundlagen der Arbeitssicherheit dargestellt und auch neuere und bereits praxisbewährte Präventionsmaßnahmen aufgezeigt. In vier weiteren Kurzfilmen werden unter anderem die Persönliche Schutzausrüstung, der Umgang mit der Motorsäge, der Einsatz einer Seilwinde sowie das sichere Zufallbringen von „Hängern“ erläutert.
„Videoclips werden wegen ihrer unterhaltenden Komponente und der Anschaulichkeit gerne bei Arbeitssicherheitsschulungen eingesetzt. Sie sind jederzeit auch mit dem Smartphone abrufbar und damit problemlos im Arbeitsalltag zu nutzen“, betont der SVLFG-Vorstandsvorsitzende Martin Empl. „Wir setzen deswegen nunmehr verstärkt auf die Wirkung solcher Kurzfilme, um die Arbeitssicherheit effektiv an den Mann und die Frau zu bringen“, so Empl weiter.
Den YouTube-Kanal findest du unter https://www.youtube.com/channel/UCaBKC4EmI--_FvI2-7WSsnw/featured