Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Erfolgreicher "Girls' & Boys' Day" bei der Gauselmann Gruppe
Espelkamp/Lübbecke. Einen spannenden Blick auf die Produktionsprozesse und die Zukunftsperspektiven der Gauselmann Gruppe konnten am sogenannten „Girls’ & Boys’ Day“ 22 Mitarbeiterkinder werfen. Das „Erkundungsprogramm“ der Jugendlichen startete mit einer Betriebsbesichtigung durch das Produktionswerk des Unternehmens in Lübbecke.
Dort erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick, wie viele verschiedene Einzelschritte notwendig sind, bevor die innovativen Unterhaltungsspielgeräte der Gauselmann Gruppe ausgeliefert werden können. Im Anschluss führte Manfred Lammers, Leiter der Ausbildungswerkstatt, die Jugendlichen durch die Merkur-Ausbildung-Firma (MAF). Die MAF ist eine Übungsfirma der Gauselmann Gruppe. Hier bieten die Auszubildenden Reparaturen im Bereich der Unterhaltungsspielgeräte, wie beispielsweise „Merkur Trendy“ oder „Happy Kids“ sowie von Computern oder anderen technischen Geräten unserer Mitarbeiter an und können so ihre Fähigkeiten durch praktische Übungen verbessern. Nach einem gemeinsamen Mittagessen rundete die Besichtigung des firmeneigenen Automatenmuseums „Sammlung Gauselmann“ den „Girls’ & Boys’ Day 2011“ ab. Bei der Museumsbesichtigung erhielten die Jugendlichen einen faszinierenden Einblick in die beachtenswerte Geschichte und die handwerklichen Meisterleistungen der Automatenindustrie. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr zahlreichen Jungen und Mädchen einen Blick hinter die Kulissen der Gauselmann Gruppe ermöglicht haben und ihnen mit den vorgestellten technisch-gewerblichen Berufen berufliche Perspektiven aufzeigen konnten. Wir hoffen, dass wir mit unserer Unternehmenspräsentation den Jugendlichen diese Berufsbilder näher gebracht haben und vielleicht den ein oder anderen in ein paar Jahren bei einem Bewerbungsgespräch wiedersehen“, so Konrad Ostermeier, Sachbearbeiter im Personalteam, der die Jugendlichen des „Girls’ & Boys’ Days“ begleitete, abschließend.
Espelkamp/Lübbecke. Was kommt nach der Schule? Viele junge Menschen im Kreis Minden-Lübbecke stehen aktuell vor dieser entscheidenden Frage, denn noch in diesem Sommer werden sie die Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen. Ob Ausbildung, Studium oder dualer Studiengang – am Anfang steht immer eines, die Bewerbung.
Im Rahmen der „Karriereakademie“ unterstützt die familiengeführte Gauselmann Gruppe Schülerinnen und Schüler aus der Region nicht nur unternehmensneutral bei der Berufsorientierung, sondern bereitet die jungen Leute außerdem auf den damit verbundenen Bewerbungsprozess professionell und praxisorientiert vor.
Stehst du kurz vor deinem Schulabschluss und machst dir Gedanken über deine Zukunft? Studium oder Ausbildung? Wie findet man eine Lehrstelle, die zu einem passt, und wie punktet man beim potenziellen Arbeitgeber? Die familiengeführte Gauselmann Gruppe unterstützt dich in ihrer neuen Karriereakademie bei der Berufsorientierung und bereitet professionell und praxisnah auf den Bewerbungsprozess vor. Teilnehmen kann jeder, der sich – unabhängig vom Gastgeberunternehmen Gauselmann – ab Sommer 2016 auf einen Ausbildungsplatz bewerben will.
Espelkamp. Längst macht sich der demografische Wandel auch im Ausbildungsmarkt bemerkbar. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, genügend Nachwuchskräfte für ihr Angebot an Berufsausbildungen zu gewinnen. Ein Gütesiegel kann Unternehmen helfen, sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb darzustellen. Seit Kurzem darf sich die Firma Gauselmann aus Espelkamp Best Place to Learn nennen.
Chatte mit uns
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags)
kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.