
EINSTIEG Abi Messe erstmals in München
Mit dem Abitur in der Tasche haben Schulabgänger die Qual der Wahl: Eine klassische Ausbildung oder lieber das Wunschstudium anschließen oder erst einmal ein Jahr ins Ausland? Hilfe und Überblick für Schüler, Lehrer und Eltern bietet die Abiturientenmesse EINSTIEG Abi am 13. und 14. Oktober 2006 von 9.00 bis 17.00 Uhr. Zur Premiere im Océ EventCenter in München-Poing werden 158 Unternehmen, Hochschulen, Verbände, Institutionen und Sprachreiseanbieter aus neun Ländern erwartet. Auf der Suche nach dem passenden Nachwuchs sind u. a. die Deutsche Lufthansa, die HypoVereinsbank, Peek & Cloppenburg oder Siemens. Wer mehr über nationale und internationale Studienangebote erfahren möchte, kann sich im persönlichen Gespräch bei den Vertretern der über 60 ausstellenden Hochschulen informieren. Außerdem stellen über 70 Orientierungsveranstaltungen, Vorträge und Talkrunden auf vier Bühnen Berufsbilder und Branchen vor oder diskutieren aktuelle Entwicklungen des Ausbildungsmarkts. So informiert die LMU München über den neuen Bachelorstudiengang Pharmaceutical Sciences, der Verein Deutscher Ingeniere gibt Einblick in den Ingenieurberuf, und TravelWorks berichtet über das Arbeiten und Reisen im Ausland.
Ein kostenfreier Shuttle-Service, der alle 20 Minuten von der S-Bahnhaltestelle „Poing“ sowie alle zehn Minuten von der U-Bahnhaltestelle „Messestadt West“ startet, erleichtert den Besuchern die Anreise. Der Eintritt zur EINSTIEG Abi ist frei.
Schirmherren der Veranstaltung sind Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Siegfried Schneider, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus sowie Dr. Andreas Stöhr, Vorsit-zendes Mitglied der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit.