Die Hochschule Niederrhein bietet den dualen Bachelor-Studiengang "Elektrotechnik" an. Parallel zum Studium wird eine Ausbildung absolviert. Bereits nach zwei Jahren halten die Studenten den Facharbeiterbrief in den Händen und nach neun Semestern erreichen sie den Bachelor-Abschluss.

Direkt im Job arbeiten und gleichzeitig studieren: Das bietet der Bachelor-Studiengang "Elektrotechnik" an der HS Niederrhein. Gemeinsam mit Partnerunternehmen, die auch die entsprechenden Ausbildungsplätze stellen, wurde der Bachelor entwickelt. Kooperationspartner ist unter anderem die ThyssenKrupp Nirosta GmbH. Der Studiengang setzt Schwerpunkte auf Automatisierungstechnik sowie Kommunikations- und Nachrichtentechnik.

Zulassungsvoraussetzung ist neben der Fachoberschulreife ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit einem der Partnerunternehmen. Nach dem Studium kann man entweder sofort in den Job einsteigen, oder einen Master dranhängen, an der HS Niederrhein zum Beispiel den Master-Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik.


Beginn

01.09.2024

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

05.08.2024

Anzeigen
  • Altersvorsorge
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Garantierte Übernahme

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Individuelle Förderung
  • Attraktive Vergütung

Beginn

15.08.2024

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme
  • Mitarbeiter-Vergünstigungen

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren