Dual zum Erfolg
Die Hochschule Niederrhein bietet den dualen Bachelor-Studiengang "Elektrotechnik" an. Parallel zum Studium wird eine Ausbildung absolviert. Bereits nach zwei Jahren halten die Studenten den Facharbeiterbrief in den Händen und nach neun Semestern erreichen sie den Bachelor-Abschluss.
Direkt im Job arbeiten und gleichzeitig studieren: Das bietet der Bachelor-Studiengang "Elektrotechnik" an der HS Niederrhein. Gemeinsam mit Partnerunternehmen, die auch die entsprechenden Ausbildungsplätze stellen, wurde der Bachelor entwickelt. Kooperationspartner ist unter anderem die ThyssenKrupp Nirosta GmbH. Der Studiengang setzt Schwerpunkte auf Automatisierungstechnik sowie Kommunikations- und Nachrichtentechnik.
Zulassungsvoraussetzung ist neben der Fachoberschulreife ein abgeschlossener Ausbildungsvertrag mit einem der Partnerunternehmen. Nach dem Studium kann man entweder sofort in den Job einsteigen, oder einen Master dranhängen, an der HS Niederrhein zum Beispiel den Master-Studiengang Informations- und Kommunikationstechnik.
- Atruvia AG
- Karlsruhe, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Clarios Germany GmbH & Co. KG
- Hannover, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Altersvorsorge
- Familiäres Arbeitsklima
- Garantierte Übernahme
- Westfalen Weser
- Paderborn, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Familiäres Arbeitsklima
- Individuelle Förderung
- Attraktive Vergütung
- WAGO GmbH & Co. KG
- Minden, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Attraktive Vergütung
- Garantierte Übernahme
- Mitarbeiter-Vergünstigungen