Dein Wirtschaftspädagogik-Studium (M. A.) an der Allensbach Hochschule
Du interessierst dich für wirtschaftliche Themen in Verbindung mit pädagogischen Inhalten und hast bereits einen Hochschulabschluss im wirtschaftlichen Bereich? Du möchtest dein Wissen aber noch weiter vertiefen? Dann solltest du den interdisziplinären Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik als Fernstudium an der Allensbach Hochschule absolvieren. Was das Besondere an diesem Studium ist und von welchen Benefits du als Studentin bzw. Student profitierst, präsentieren wir dir heute.
ZU DEN FREIEN STELLENÜber die Allensbach Hochschule
Die Allensbach Hochschule ist bereits seit über 20 Jahren eine staatlich anerkannte Hochschule. Sie entstand aus der vorherigen wissenschaftlichen Hochschule Lahr, welche 1996 gegründet wurde. Die Hochschule mit Sitz in Konstanz am Bodensee bietet eine Reihe moderner berufsbegleitender Bachelor- sowie Masterstudiengänge an, die Berufstätigen ein nebenberufliches Studium ermöglichen. Das Besondere: Die Allensbach Hochschule ist die einzige Hochschule, an der du einen Master in Wirtschaftspädagogik per Fernstudium erlangen kannst.Der Master Wirtschaftspädagogik: Voraussetzungen und Arbeitsorte
Zu den Voraussetzungen für das Masterstudium in Wirtschaftspädagogik gehört ein Hochschulabschluss im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Du solltest diesen mit mindestens 180 ECTS abgeschlossen haben. Wenn du solch einen Abschluss nicht vorweisen kannst, hast du die Möglichkeit, ein achtmonatiges Zertifikatsstudium, welches wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen vermittelt, zu absolvieren. Außerdem benötigst du Englischkenntnisse auf dem Niveau B2. Berufserfahrung ist nur erforderlich, wenn du einen Einstieg ins Berufsschullehramt planst.Mit dem M.A. Wirtschaftspädagogik in der Tasche kannst du dann in einigen Bundesländern den Vorbereitungsdienst für berufliche Schulen absolvieren und anschließend an einer Berufsschule oder einem Wirtschaftsgymnasium unterrichten. Alternativ kannst du in die Erwachsenenbildung gehen oder in der Personalentwicklung eines Unternehmens arbeiten.
Warum sollte ich mich für ein Fernstudium an der Allensbach Hochschule entscheiden?
Das Besondere an der Allensbach Hochschule liegt darin, dass sämtliche Studiengänge Fernstudiengänge sind, sodass du diese zu 100 Prozent online absolvieren kannst. Das heißt: Du kannst weiter in deinem Beruf arbeiten, ohne auf dein Gehalt verzichten zu müssen, und erlangst neben deiner Berufstätigkeit einen anerkannten Bachelor-, Master- oder MBA-Abschluss. Zu den weiteren Benefits, die an der Allensbach Hochschule auf dich warten, gehören unter anderem diese hier:- Besonders flexible Fernstudiengänge: Du kannst dir deine Zeiten, in denen du studierst, selbst einteilen. Prüfungen kannst du ebenfalls nach deinem Zeitplan ablegen.
- Virtueller Online-Campus: Du hast sowohl bei Veranstaltungen vor Ort als auch online keine Präsenzpflicht. Dementsprechend kannst du auch die Vorlesungen bequem als Videoaufzeichnung ansehen, wann es bei dir zeitlich passt.
- Persönliche Ansprechpartner:innen Jederzeit stehen dir persönliche Ansprechpartner:innen bei Fragen rund um das Studium zur Verfügung.
- Sehr gute Karrierechancen: Du hast nach Beendigung deines Fernstudiums sehr gute Karrieremöglichkeiten, egal ob im Bereich der Wirtschaft, Bildung oder Wissenschaft.
Welche Studiengänge kann ich an der Allensbach Hochschule noch absolvieren?
Neben dem Masterstudium Wirtschaftspädagogik (M. A.) werden noch einige weitere Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge angeboten, unter anderem diese hier:- Betriebswirtschaft und Management (M. A.)
- Master Finance (M. A.)
- MBA General Management
- MBA General Management – kompakt
- Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Tipp: Bei uns findest du außerdem einen Überblick über alle freien Studienplätze an der Allensbach Hochschule.