Dein Karrierestart bei Würth Industrie Service
"Mit uns in die Zukunft? Ich Würth's machen" Und wir auch, denn Würth Industrie Service bietet dir nicht nur eine Reihe von interessanten und spannenden Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen an, sondern kann auch mit vielen Vorteilen wie beispielsweise einer hohen Übernahmequote punkten. Wir stellen dir das Unternehmen näher vor.
Über den Ausbildungsbetrieb
Als eigenständiges Tochterunternehmen innerhalb der Würth-Gruppe ist die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG internationaler Spezialist im Bereich der logistischen Beschaffungs- und Versorgungskonzepte und versorgt ihre Kunden mit individuellen Verbindungs- und Befestigungselementen sowie Betriebs- und Hilfsstoffen.
Mit mehr als 1.640 Mitarbeitern gehört das Unternehmen dabei zu den größten Arbeitgebern der Main-Tauber-Region und wächst weiterhin stetig. Klar, dass die Ausbildung von neuen, engagierten Nachwuchskräften hier großgeschrieben wird! Daher werden am Hauptsitz Bad Mergentheim sowie an einigen anderen Standorten, z. B. Nürnberg, Hamburg und Düsseldorf jährlich in mehreren Berufen neue Auszubildende gesucht.
Ausbildung und Studium
Gleich mehrere Ausbildungsberufe aus dem kaufmännischen und technisch-gewerblichen Bereich werden bei Würth Industrie Service angeboten.
Ausbildungsberufe
Als Werkstoffprüfer analysierst und kontrollierst du anhand von Laboruntersuchungen die Qualität der gelieferten Produkte und sorgst dafür, dass nur einwandfreie Waren an den Kunden versendet werden. Spaß an Mathe und Physik sowie einen mittleren Bildungsabschluss solltest du für diese Ausbildung mitbringen.Liegen deine Stärken eher in der Organisation und möchtest du einen Beruf ausüben, bei dem du auch körperlich tätig bist, kommen für dich die Ausbildungsberufe Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik in Frage. Die Würth Industrie Service besitzt eines der größten und modernsten Logistikzentren Europas - klar, dass hier ein reibungsloser Warenfluss gegeben sein muss. Daher wirkst du an sämtlichen logistischen Prozessen mit: Von der Warenannahme und der Qualitätskontrolle, über die Einlagerung bis hin zur Kommissionierung.
Auch für IT-Begeisterte bietet Würth die passenden Ausbildungen an. Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung programmierst und entwickelst du Software, die perfekt auf das Unternehmen zugeschnitten ist, während du als Fachinformatiker für Systemintegration für die Planung und Konfiguration kundenspezifischer IT-Lösungen zuständig bist.
Ganz neu dabei ist die Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce. Dieser Beruf ist spezialisiert auf den Bereich des Online-Handels. Sowohl in dieser als auch in der Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel sind deine Kommunikationsstärke gefragt, denn du hast täglich Kontakt zu Kunden, Lieferanten und natürlich deinem Team. In der kaufmännischen Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Unternehmensbereiche: Vertrieb, Einkauf, Logistik, Marketing und vieles mehr. Während der Lehre zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel hast du zudem die Möglichkeit, gleichzeitig dein Fachabitur zu erreichen oder eine Zusatzqualifikation im Bereich internationales Wirtschaftsmanagement zu machen
Duale Studiengänge
Du möchtest lieber studieren, statt eine Ausbildung zu machen? Auch kein Problem, denn auch hier kannst du zwischen vielen dualen Studiengängen aus den Bereich Wirtschaft, Logistik und Technik auswählen. Folgende dualen Studiengänge werden bei der Würth Industrie Service angeboten:- Bachelor of Arts Digital Business Management
- Bachelor of Arts Handel
- Bachelor of Arts International Business
- Bachelor of Arts Personalmanagement/-dienstleistung
- Bachelor of Arts Warenwirtschaft und Logistik
- Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Science Informatik
- Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen
Vorteile für Azubis, Studenten und Mitarbeiter
Eine gute Ausbildung ist wichtig. Deshalb lernst du in deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium auch alle Unternehmensbereiche kennen und wirst gleichzeitig von über 100 Ausbildern begleitet, die dir als Ansprechpartner und Mentoren zur Seite stehen. So kannst du dich und deine Ideen überall aktiv einbringen, eigene Projekte in Zusammenarbeit mit deinen Kollegen und anderen Azubis gestalten und herausfinden, welcher Unternehmensbereich für dich besonders interessant ist.
Übrigens: Deine Zukunft bei Würth Industrie Service sieht ziemlich rosig aus, denn der Ausbildungsbetrieb zeichnet sich durch eine hohe Übernahmequote aus und bietet eine Reihe von berufsbegleitenden Weiterbildungen und außerbetrieblichen Projekten an, mit denen du dich auch nach deinem Abschluss stetig weiterentwickeln kannst.
Hört sich gut an? Dann bewirb dich direkt für einen Ausbildungsplatz oder einen Studienplatz bei Würth Industrie Service!