Geplant waren an dem Tag viele unterschiedliche Spiele unter dem Motto „Familienausflüge“. Unser Tagesziel war es, den Azubis durch abwechslungsreiche Spiele die Werte unseres Unternehmens zu vermitteln, Zusammenhalt unter den Azubis zu stärken sowie über unsere Ausbildungsstandards zu informieren.

Der Tag ging leider viel zu schnell vorbei und nach einer kleinen Reflektionsrunde aller Beteiligten war es an der Zeit, die Auszubildenden wieder auf dem Heimweg in ihre Ausbildungsstationen deutschlandweit zu schicken. Das gesamte Ausbildungsteam bedankt sich bei jedem neuen Azubi und den vielen unterstützenden und mitwirkenden KollegenInnen für die tolle Mitarbeit sowie für die schönen zwei Tage.

Wir wünschen allen Azubis an dieser Stelle noch einmal eine spannende und erfolgreiche Ausbildung bei Hellmann und einen super Start in diesen neuen Lebensabschnitt!


Folgendes könnte dich auch interessieren


Start in den Beruf bei Hellmann Worldwide Logistics Germany

Start in den Beruf bei Hellmann Worldwide Logistics Germany

Mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an weltweit 263 Niederlassungen ist Hellmann Worldwide Logistics Germany ein Big Player der Logistik-Dienstleistungsbranche – und gleichzeitig ein Familienunternehmen mit echten F.A.M.I.L.Y.-Werten. Wir stellen dir heute vor, was dich bei einer Ausbildung in diesem spannenden Umfeld erwartet - von einem tollen Kick-Off über ein spezielles Youngsters Programm bis hin zu der Möglichkeit, während der Ausbildung ins Ausland zu gehen.

Berufe entdecken: Am Girls‘ und Boys‘ Day

Berufe entdecken: Am Girls‘ und Boys‘ Day

Schülerinnen und Schüler aufgepasst: Am 27.04.2023 findet in diesem Jahr der Mädchen- und Jungenzukunftstag statt. Eine tolle Gelegenheit, Unternehmen, Organisationen Einrichtungen, Schulen und Hochschulen kennenzulernen, in rollenuntypische Berufe reinzuschnuppern und vielleicht sogar deinen Traumberuf zu finden!

Bewerbungsfalle Social Media

Bewerbungsfalle Social Media

Heutzutage sind die sozialen Netzwerke ein fester Bestandteil unserer Kommunikation mit der Familie, Freunden und Bekannten. Viele von uns können sich ein Leben ohne Social Media überhaupt nicht mehr vorstellen. Auch in der Bewerbungsphase gewinnen die Profile im Netz immer mehr an Bedeutung, da Personalerinnen und Personaler so einen sehr privaten Einblick in das Leben der Bewerberinnen und Bewerber bekommen. Doch ist das für dich als angehender Azubi eher eine Chance oder ein Hindernis, um den Ausbildungsplatz zu bekommen? Wir finden es gemeinsam heraus!