Da steppt der Pandabär: Eine Party im Zeichen der Nachhaltigkeit
Grund zu Feiern: EDEKA und WWF engagieren sich gemeinsam für Nachhaltigkeit und machen mit Party-Pandas darauf aufmerksam. Kennt ihr das, wenn ihr abends mit euren Freunden feiert und plötzlich eine Horde Pandabären die Tanzfläche stürmt? Noch nie erlebt? Das liegt dann vermutlich daran, dass weltweit nur noch wenige Exemplare der schwarz-weiß gefleckten Bären leben. Um diesen und anderen Tieren einen artgerechten Lebensraum zu erhalten, setzt sich EDEKA gemeinsam mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) für Nachhaltigkeit ein.
Mit ungewöhnlichen Aktionen machen die Kooperationspartner auf die gemeinsame Umweltinitiative aufmerksam. So auch kürzlich Samstagnacht in der Offenburger Disko ETAGE EINS.
Zehn Azubis von EDEKA schlüpften in Panda-Kostüme und stürmten zu Konfettiregen die Tanzfläche. Schnell ließ sich die Crowd von der guten Stimmung der Pandas anstecken und feierte bis tief in die Nacht. Die Pandas waren an diesem Abend die Stars – sie mussten für so viele Selfies posieren, dass die Azubis in den Kostümen ordentlich ins Schwitzen kamen.
Doch der Aufwand hat sich gelohnt, denn es wurde nicht nur gefeiert, sondern auch auf einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und Rohstoffen hingewiesen. Ein Info-Stand gab Auskunft über die Kooperation von EDEKA und WWF, die sich für einen ökologischen Fußabdruck in den Bereichen Fisch und Meeresfrüchte, Holz/Papier/Tissue, Palmöl, Soja, Süßwasser, Klima, Verpackungen und Beschaffungsmanagement einsetzt. Wenn ihr mehr über die Partnerschaft für Nachhaltigkeit erfahren wollt, dann schaut hier oder achtet bei eurem nächsten Einkauf bei EDEKA auf Produkte mit dem WWF-Panda.