Berufe mit Computer- und Videospielen
Die ersten Spiele wie Tetris, Pac-Man, Super Mario und andere Jump’n’Run-Spiele waren zweidimensional gestaltet. Heute heißt das Zauberwort 3D, Virtual Reality und Augmented Reality. Spiel-Kreationen wie Just Cause, Overwatch oder God of War finden in ihrer eigenen Welt statt. Vor deinem Fernseher oder Computer hast du das Gefühl, selbst Teil dieser Welt zu sein und in die Rolle deines Helden zu schlüpfen. Fachkräfte wie 3D-Gamedesigner und Game Art and 3D Animator machen diese Illusion erst möglich.
Die Computer- und Videospiele müssen jedoch nicht nur dreidimensional gestaltet, sondern auch programmiert werden: Als Anwendungsentwickler Web & Games, Mediendesigner Game & Animation, Medieninformatiker Gamedeveloper oder Game Programmer kümmerst du dich um die Entwicklung der Spiele.

Berufe in der IT
Als Webdesigner & Developer lässt du dir immer wieder neue Designs für Internetseiten einfallen. Als Anwendungsentwickler Web & Mobile setzt du diese neuen Designs um. Dabei ist es wichtig, dass die erschaffenen Internetseiten nicht nur stylish aussehen, sondern von den Nutzern auch gut zu bedienen sind. 
Weitere Berufschancen, in denen du mit Computern zu tun hast, bieten die verschiedenen Informatikberufe. Als Fachinformatiker kannst du dich auf verschiedene Fachrichtungen spezialisieren: In der Anwendungsentwicklung dreht sich alles um Softwarelösungen, die nach Kundenwunsch entwickelt werden. In der Fachrichtung Systemintegration kombinierst du Hardware und Software zu kompletten Netzwerken und stellst sicher, dass alle Computer reibungslos laufen.

Weiterhin kannst du deinen Schwerpunkt auf Wirtschaftsinformatik legen und ein Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik absolvieren. Weitere Berufe aus dem Bereich IT und EDV sind der Medieninformatiker Web & Mobile Development.
Neugierig geworden? Weitere spannenden Berufe findest du in der Themenwelt bei AUBI-plus.

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Folgendes könnte dich auch interessieren


5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

Ob Serien-Fan oder Bücherwurm – an Game of Thrones kam niemand vorbei. Nach acht langen Jahren endete 2019 das Fantasy-Epos. Doch zum Glück bietet die Welt von Westeros unzählige weitere Geschichten. Am 21. August 2022 haben ca. 10 Millionen Menschen die erste Folge von „House of the Dragon“ geschaut. Die Vorgeschichte zu Game of Thrones ist vollgepackt mit Drachen, Intrigen und Tipps für deine Ausbildung! Ja, du hast richtig gelesen! Um welche Tipps es sich genau handelt, erfährst du bei uns.

Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Wir gratulieren dem Kinoerfolg von "Barbie" und verneigen uns vor dieser Power-Frau! Denn Barbara Millicent Roberts, so Barbies bürgerlicher Name, hat sich nicht nur seit ihrer Geburt 1959 im Hause des Spielzeugherstellers Mattel erstaunlich gut gehalten und ein faltenloses Gesicht gezeigt, sondern hatte in diesen Jahren auch schon über 150 Berufe. Auf so viel Berufserfahrung können wohl die wenigsten Puppen zurückschauen, umso spannender wird der Blick auf ihren Lebenslauf: Welche Berufe hat die blonde Plastikpuppe bereits ausgeübt?

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren