Chance 2022: Größte Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen-Anhalt
Zukunft selbst gestalten, Karriere planen, Chance nutzen! Die Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mitteldeutschland startet am 1. April 2022 in der HALLE MESSE. Sie ist die ideale Plattform für Berufseinsteiger, Umschüler und potentielle Existenzgründer. An zwei Tagen können Besucher vielfältige Angebote von Unternehmen der Region, Universitäten, Hochschulen sowie Weiterbildungseinrichtungen, Verbänden und Institutionen erwarten. Auch zu den Themen Unternehmensgründung / –nachfolge wird beraten.
freie Ausbildungsplätze in Halle (Saale)Die Chance ist eine wichtige Anlaufstelle bei der Suche nach der persönlichen und richtigen Entfaltungsmöglichkeit im Berufsleben. Sie gibt einen umfassenden Überblick zu Karrierechancen und weiterhin die Möglichkeit, in direkten Kontakt zu Unternehmen und Institutionen, Universitäten, Hoch- und Fachschulen und anderen Bildungseinrichtungen zu treten.
Eckdaten
- Öffnungszeiten: 1. und 2. April 2022
Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr - Eintritt: Die Eintrittspreise liegen zwischen 2,00 und 4,00 €
Da vor Ort mit Wartezeiten zu rechnen ist, bestellst du dir dein Ticket am besten vorab online unter chance-halle.de/tickets/ - Anreise: HALLE MESSE, Messestr. 10, 06116 Halle (Saale)
Haltestellen: HALLE MESSE (Buslinien 26 und 44 sowie S 3), Dürrenberger Straße (Buslinie 43)
Programm
Das Motto der Messe „Zukunft selbst gestalten“ ist Programm. Passgenaue Berufswahl? Azubis und Professionals helfen und beraten gerne. Über 300 Ausbildungsberufe werden auf der Chance angeboten und die Messe bietet eine Gelegenheit, erste Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen.
- Erst einmal sich selbst finden? Freiwilligen- und Au-Pair-Dienste zeigen Perspektiven und Überbrückungen zwischen Schule und Berufswelt auf.
- Handwerk, Industrie oder Handel? Dienstleister werben für ihren Nachwuchs.
- Bachelor, Master, Staatsexamen? Universitäten und Hochschulen geben Einblicke ins Studium.
- Mit den eigenen Stärken überzeugen? Experten geben Tipps, helfen bei der Bewerbung und prüfen mitgebrachte Unterlagen auf Vollständigkeit.
Tipp: Bewerbung geschrieben? Wir checken sie für dich!Du hast deinen Traumausbildungsplatz gefunden? Dann geh bei deiner Bewerbung auf Nummer sicher und lass deine Unterlagen vorab überprüfen – mit dem Bewerbungs-Check von AUBI-plus. Den Gutschein dafür bekommst du am Messestand von AUBI-plus: Halle 1 Stand M 2 Weitere Aktionen am Messestand findest du außerdem auf chance-halle.de/besucher/aktionen-am-messestand/ |
Vorbereitung auf die Messe
Gut beraten ist, wer sich vor dem Messebesuch vorbereitet. Was will ich werden, was steckt in mir? Welcher Berufsweg passt zu meinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten? Praktikum, Ausbildung, Studium oder erst einmal ins Ausland?
- Verschiedene Tools u. a. der Agentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer unterstützen bei der Suche nach dem richtigen Beruf und helfen, eigene Stärken zu erkennen, bieten einen einfachen Zugang zu freien Lehrstellen oder Praktikumsplätzen und viele hilfreiche Informationen.
- Die Chance-App steht kostenlos in den bekannten Stores zur Verfügung; sie hilft, sich auf der Messe schnell zu orientieren und vorab umfassend zu informieren.
- Unser Vortragsprogramm bietet zusätzliche Informationen und Tipps rund um die Messethemen.
- Ab dem 04.03.2022 können Terminanfragen an die Aussteller online gestellt werden.
- Registrierung nutzen und langes Warten am Eingang vermeiden: einfach anmelden unter http://www.chance-halle.de/besucher/service/registrierung-schulklassen/.
- Eine Teilnahmebescheinigung zum Messebesuch gibt es an der Besucher-Information im Foyer.
- Bei der späteren Bewerbung für einen Ausbildungsplatz kann mit dem Verweis auf das Gespräch am Messestand zusätzlich gepunktet werden.
Wir sehen uns auf der Chance 2022!