Gymnastiklehrer zeigen ihren Patienten, wie sie durch Bewegungsübungen ihre Gesundheit erhalten oder verbessern können. Als Gymnastiklehrer erstellt du Fitnessprogramme für Gruppen und auch Einzeltrainings. Deine Kurse gehen von klassischen Gymnastikkursen bis hin zu Fitnesstanzkursen. Dabei beobachtest du die Bewegungen deiner Teilnehmer ganz genau und gibst ggf. Hilfestellungen, um die Bewegungsabläufe zu korrigieren.


Voraussetzungen für die Ausbildung

Um die Ausbildung zum Gymnastiklehrer beginnen zu können, solltest du die mittlere Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss vorweisen können. Auch der Spaß an Bewegung ist ganz wichtig. Weiterhin sollte dir ein Arzt bescheinigt haben, dass du sporttauglich bist.


Inhalte der Ausbildung

Theoretische Inhalte sind beispielsweise folgende:                 
Für die Praxis werden weitere Themen vermittelt:
  • Anatomie, Physiologie und Sportmedizin
  • Pädagogik
  • Soziologie
  • Sportgeschichte
  • Organisations- und Rechtslehre
  • Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining
  • Fitness mit und ohne Geräte
  • Hip Hop und Jazz Dance
  • Rhythmik
  • Musikalische Bewegungsbegleitung

Alle Inhalte werden direkt in der Praxis angewendet. Du bekommst also Unterricht im Unterrichten.

Im zweiten Ausbildungsjahr kannst du aus zwei Wahlpflichtfächern wählen. Zur Wahl steht zum einen Gesundheitserziehung. Hier werden Fächer wie z. B. Fitnesstraining, Sport und Ernährung, Aquafitness, Entspannungstechniken, Sportmassage, Sportförderunterricht vertieft. Der zweite Schwerpunkt ist Sport und Freizeit: In diesem Gebiet stehen Themen wie Sportmethodik, Kinderturnen, Leichtathletik, Schwimmen sowie die Organisation von Veranstaltungen im Vordergrund.

 

Nach der Ausbildung

Wenn du die dreijährige Ausbildung zum Gymnastiklehrer erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du in verschiedenen Einrichtungen eine Anstellung finden. Tätigkeitsbereiche sind z. B. folgende:

  • Sportvereine und Fitnessstudios
  • (Reha-)Kliniken
  • Kur- und Sporthotels
  • Allgemeinbildende Schulen und Kindergärten
  • Altenheime, Pflege- und Behinderteneinrichtungen

 

Gehalt

Das Einstiegsgehalt nach abgeschlossener Ausbildung ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. In Hamburg bekommst du beispielsweise durchschnittlich etwas mehr als 2.300 € brutto im Monat, während die Tätigkeit in Berlin hingegen nur mit knapp 2.000 € vergütet wird. In München, Stuttgart oder Frankfurt a. M. verdienst du mit mehr als 2.700 € durchschnittlich am meisten.

 

Die Bode Schule Gemeinnützige Schul GmbH

Eine passende Anlaufstelle für die Ausbildung zum Gymnastiklehrer ist die Bode Schule in München.

Die Schule blickt bereits auf eine mehr als 100-jährige Erfahrung zurück und legt viel Wert auf eine hohe Ausbildungsqualität. Um diese zu gewährleisten, gibt es regelmäßig interne und externe Qualitätsprüfungen wie z. B. Unterrichtsbesuche.

Für die Azubis gibt es vor Ort Übungs- und Schülerräume mit Internetzugang. Hier kannst du den Unterricht vor- und nachbereiten sowie dich auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten. Für die Prüfungsvorbereitung darfst du auch gerne die schulinterne Bibliothek mit immer aktuellen Medien nutzen.

Auch neben der guten Ausbildung hat die Schule viel zu bieten, wie z. B. Studienfahrten, Kitesurfkurse, Beach-Volleyball, soziale Projekte und die Organisation von Sommer- und Weihnachtsfeiern. Im Park-Club Nymphenburg, der direkt an die Bode-Schule angrenzt, hast du die Möglichkeit, dich beim Squash, Badminton oder Fitnesstraining zu verausgaben und anschließend in der Sauna zu entspannen.

Die Bode Schule unterstützt dich nicht nur während der Ausbildung, sondern auch darüber hinaus. So bekommst du z. B. Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung, einem Nebenjob oder einem Praktikumsplatz. Weiterhin hast du die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungsangebote günstiger wahrzunehmen und dich beispielsweise zum Kursleiter für Babyschwimmen, Pilates-Trainer oder Schneesportlehrer zu qualifizieren.

Interessiert? Dann informier dich am besten gleich jetzt über die Ausbildung an der Bode Schule!

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbilderinterview DÖRKEN: "Von Anfang an Teil der Gemeinschaft"

Ausbilderinterview DÖRKEN: "Von Anfang an Teil der Gemeinschaft"

Frühzeitige, praxisnahe Erfahrungen in der Ausbildung sind für DÖRKEN aus Herdecke entscheidend. Erneut durfte AUBI-plus das Unternehmen jetzt mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN auszeichnen. Im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprechen Lys Vormann (Personalreferentin Recruiting) und Amelie Ullosat (Ausbildungsleiterin) über die Ausbildungsarbeit und die wichtigsten Entwicklungen seit der Erstzertifizierung.

Lass die PERSPEKTIVEN zu deinem Karrieresprungbrett werden!

Lass die PERSPEKTIVEN zu deinem Karrieresprungbrett werden!

Die PERSPEKTIVEN ist die größte und wichtigste Berufsorientierungs- und Bildungsmesse im nördlichen Sachsen-Anhalt. Sie findet vom 22. bis 23. September 2023 in Magdeburg statt und bietet euch zahlreiche Angebote und Orientierungsmöglichkeiten. Ob Ausbildung, (duales) Studium, Freiwilligendienst, Praktikum oder Gap Year – unter den 150 Ausstellern findet ihr zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen, Hochschulen und Universitäten sowie Institutionen und Verbände.

5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

Ob Serien-Fan oder Bücherwurm – an Game of Thrones kam niemand vorbei. Nach acht langen Jahren endete 2019 das Fantasy-Epos. Doch zum Glück bietet die Welt von Westeros unzählige weitere Geschichten. Am 21. August 2022 haben ca. 10 Millionen Menschen die erste Folge von „House of the Dragon“ geschaut. Die Vorgeschichte zu Game of Thrones ist vollgepackt mit Drachen, Intrigen und Tipps für deine Ausbildung! Ja, du hast richtig gelesen! Um welche Tipps es sich genau handelt, erfährst du bei uns.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren