
Ausbildung bei der Targobank: Philipp erhält Kreditzertifizierung
Philipp ist 22 Jahre alt und hat 2013 seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der TARGOBANK begonnen. Er wohnt und arbeitet in Düsseldorf. Im vergangenen Monat hat er seine Kreditzertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Jetzt weiß er, nach welchen Regeln er Kredite an Kunden vergeben darf. In seinem Erfahrungsbericht schildert er, wie der Zertifizierungsprozess abgelaufen ist: Im Selbststudium hat er Geschäftsanweisungen gepaukt, an der Targobank Trainingsakademie ein Seminar besucht, zusammen mit einem Filialleiter Unterlagen von Kunden beurteilt. Und zu guter Letzt hat Philipp natürlich selber ein Kundengespräch durchgeführt.
im Laufe der letzten Monate habe ich mich mit meiner internen Zertifizierung für das Kreditgeschäft beschäftigt. Der Prozess zieht sich über einen gewissen Zeitraum und ist bisher auch der umfangreichste Baustein der Ausbildung gewesen. Wie bei den meisten Trainings während der Ausbildung, startet die Kreditzertifizierung mit einem Selbststudium. Hier heißt es Geschäftsanweisungen pauken, Details der Produktpaletten kennen und Grundlagen der Risikosteuerung beherrschen. Dieses Wissen wird dann in zwei Tests abgefragt.
Nachdem ich beim ersten Versuch knapp gescheitert bin, hat es im zweiten Anlauf dann geklappt und ich war schon sehr erleichtert. Damit war der härteste Teil quasi schon geschafft. Als nächstes stand ein Treffen mit einem Filialleiter aus dem Bereich auf der Agenda. Hier haben wir über die Anwendung der Geschäftsanweisungen geredet und geübt, wie wir die Unterlagen von Kunden richtig beurteilen.
Schritt Nummer 3 war ein weiteres Seminar in unserer Akademie und für mich persönlich das Highlight des Zertifizierungsprozesses. Dort wurden wir über die Aspekte des Kreditgeschäfts unterrichtet, die wir in den Filialen nur sehr selten behandeln, nämlich Firmenkunden und Baufinanzierungen. Herausgestochen hat hierbei ein Gastvortrag eines Mitarbeiters aus der Abteilung Kreditrisikomanagement. Er hat uns das Portfolio der Bank vorgestellt und erklärt, in welcher Höhe Kredite an die Kunden vergeben werden. Das war wirklich sehr interessant.
Zu guter Letzt musste ich natürlich beweisen, dass nicht nur die Theorie sitzt, sondern dass ich auch die Praxis beherrsche. Es standen also Kundengespräche mit Begleitung durch den Filialleiter auf meinem Plan. Nachdem ich alles erfolgreich absolviert habe, bin ich nun “offiziell” zertifiziert . Jetzt bin ich froh, dieses Ziel erreicht zu haben und freue mich darauf, wieder ein Stück selbständiger zu sein.
Tschüss, Euer Philipp
Quelle: Targobank