
Ausbildung 2017 gesucht? Dann starte bei KAISER+KRAFT
Du kommst aus Stuttgart und bist derzeit noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Bei KAISER+KRAFT sind noch Stellen für angehende Kaufleute im Groß- und Außenhandel sowie für Informatikkaufleute frei. Was dich während deiner Ausbildung dort erwartet, stellen wir dir heute vor.
Über KAISER+KRAFT
Die KAISER+KRAFT EUROPA GmbH gehört zur TAKKT-Gruppe und ist Europas führendes Unternehmen für Betriebs-, Lager- und Büroausstattung im B2B-Bereich. Ihr Sortiment umfasst über 50.000 verschiedene Artikel. Das Unternehmen ist in über 20 europäischen Ländern vertreten und beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter. Der Firmensitz befindet sich in Stuttgart, wo KAISER+KRAFT im Jahre 1945 gegründet worden ist.
Ausbildungsberufe bei KAISER+KRAFT
Die Zentrale in Stuttgart ist regelmäßig auf der Suche nach neuen Azubis für kaufmännische Berufe. Wenn du für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2017 noch eine freie Stelle suchst, kannst du dich um eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bewerben. Nach deiner Einarbeitung wirst du in den Bereichen Produktmanagement, Marketing, Vertrieb, IT, Logistik und Finanzen eingesetzt. Außerdem bekommst du einen Einblick in die Zentralabteilungen der TAKKT-Gruppe. Neben dem Tagesgeschäft, in dem du selbstständig mitarbeitest, lernst du auch strategische Aufgaben kennen. In jedem Bereich steht dir ein erfahrener Mitarbeiter als fester Ansprechpartner zur Verfügung, an den du dich bei Fragen und Problemen wenden kannst. Wenn du einerseits kaufmännisches Interesse hast und dich andererseits auch gerne mit Computern und Kommunikationsmedien beschäftigst, ist eine Ausbildung zum Informatikkaufmann die perfekte Kombination für dich! Außer einer Berufsausbildung kannst du bei KAISER+KRAFT auch ein duales Studium absolvieren; Partner ist die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Besonderheiten bei KAISER+KRAFT
Bei KAISER+KRAFT erwartet dich ein nettes, familiäres Team mit circa 15 Mitauszubildenden und Studenten. Damit ihr euch untereinander besser kennenlernt, wird jedes Jahr ein Azubiausflug veranstaltet. Außerdem arbeitet ihr neben eurer regulären Ausbildung in spannenden Projekten mit: Ihr schreibt beispielsweise Texte für die firmeninterne Azubi-Zeitschrift und organisiert einen Weihnachtsplätzchen-Verkauf und andere Veranstaltungen für wohltätige Zwecke. Und das Beste: Die Übernahmequote nach deinem Ausbildungsabschluss liegt bei nahezu 100 %!
Deine Goodies bei KAISER+KRAFT
KAISER+KRAFT bietet seinen Mitarbeitern viele Vorteile, von denen du auch als Azubi profitierst: Wenn du umweltfreundliche Transportmöglichkeiten nutzt und mit Bus und Bahn zur Arbeit fährst, bekommst du beispielsweise einen Zuschuss für deine Monatskarte. Auch wenn du für Ausbildung oder Studium Bücher kaufen musst, beteiligt sich dein Ausbildungsbetrieb an den Kosten.
Das hört sich gut an? Dann ran an die Bewerbung! Eine Übersicht über alle freien Ausbildungs- und dualen Studienplätze bei KAISER+KRAFT findest du in unserem Karriereportal.