Nach einer ausführlichen Begrüßung und einer Einführung in das Unternehmen per Powerpoint-Präsentation begann unsere Führung in die Gießerei. Am meisten hat uns der hohe technologische Grad und die Sauberkeit beeindruckt. Der ausführliche Rundgang an der Prozesskette zeigte uns, wie viele Roboter die Arbeit der Mitarbeiter übernehmen. Der Transport von Aluminium erfolgte nur zwei Meter über unseren Köpfen. Wir konnten uns ein Bild über den Einsatz der Sandformen machen, die im 3D-Drucker entstehen. Wir erlebten, wie es nur wenige Minuten dauerte, bis das flüssige Aluminium in der Form ausgehärtet ist. Nach der Aushärtung der Zylinderköpfe wurde der Sand per Roboter aus den Motoren herausgeklopft. Durch den wiederverwertbaren Sand erhielt die VW-Gießerei in Hannover 2015 den Umwelt-Preis. Abschließend können wir sagen, dass die Führung sehr beeindruckend war und uns einen tollen Einblick in die Gießerei und deren Arbeitsablauf verschafft hat.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren