Abschied und Begrüßung bei der Diakonie Stiftung Salem

Die einen kommen, die anderen gehen - Die Diakonie Stiftung Salem konnte Ende März nicht nur einen Lehrgang zum erfolgreichen Abschluss beglückwünschen, sondern auch den nächsten Jahrgang mit 27 neuen motivierten Auszubildenden am 1. April begrüßen. Die nächsten Jahre werden somit sicherlich genauso spannend und lehrreich wie die vergangenen.

Die Diakonie Stiftung Salem verabschiedet den Lehrgang L 56 und begrüßt den neuen Lehrgang 62
Die Diakonie Stiftung Salem verabschiedet den Lehrgang L 56 und begrüßt den neuen Lehrgang 62 © Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Willkommen Lehrgang 62!
Mit einer bewegenden Andacht starteten 27 engagierte Menschen in einen anspruchsvollen Beruf! Wir wünschen Ihnen, nie zu vergessen, dass Sie wie der Adler fliegen können, wenn sie nicht nur auf die Körner im Hühnerhof schauen, sondern die Sonne und den weiten Horizont im Blick behalten! Ihre Klassenlehrerin und das gesamte Team des Fachseminars werden Ihnen zur Seite stehen!

Herzlichen Glückwunsch Lehrgang L 56!
Drei bewegte und bewegende Jahre verbinden das Fachseminar und diese wunderbaren Menschen, die nun ins Berufsleben starten! Wir freuen uns mit Euch allen, sind stolz auf Euch und hoffen Euch auf der einen oder anderen Fortbildung wiederzusehen! Aber erst mal freuen wir uns, Euch morgen ganz entspannt bei der Verabschiedung zu sehen - und nächste Woche bei der Abschiedsparty.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"
"Die Energiewende mitzugestalten, ist unsere Motivation"

88 Azubis lernen derzeit bei Westfalen Weser - mit besten Perspektiven: Aktuell liegt die Übernahmequote bei 100 Prozent. Für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit hat Westfalen Weser jetzt zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Über die Besonderheiten der Ausbildung spricht Burkhard Thiele, Leiter Berufliche Bildung, im Interview mit Sarah Detering aus der AUBI-news-Redaktion.

Steuererklärung als Azubi
Steuererklärung als Azubi

Eine Steuererklärung lohnt sich nicht? Weit gefehlt! Auch für Azubis kann sich das Ausfüllen der Formulare lohnen. Du bist in der Regel nicht dazu verpflichtet, deine Steuererklärung abzugeben – sie erfolgt freiwillig. Wir haben dir Gründe zusammengestellt, warum sich eine Steuererklärung aber auf jeden Fall lohnt!

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten
Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.