Gemeinsam mit der sprout Azubi-Akademie, einem Programm der B&B GmbH aus Georgsmarienhütte, boten die verantwortlichen Ausbilder/innen sowie erfahrene Azubis den neuen Kollegen ein abwechslungsreiches Einführungs-Programm. „Eine gelungener Start ist ein wichtiger Grundstein für die spätere Ausbildung“, erklärt Angelina Janz, HR-Managerin und Leitung der kaufmännischen Ausbildung bei Kesseböhmer. Deshalb ermöglicht das Unternehmen seinen jungen Nachwuchskräften einen gut organisierten Einstieg in das Berufsleben, der sich durch einen Mix aus Teambildungsmaßnahmen, Betriebserkundungen, Produktschulungen und ersten, kleinen Aufgaben am späteren Arbeitsplatz auszeichnet.

Als einer der größten und vielseitigsten Ausbildungsbetriebe in der Region produziert Kesseböhmer Beschläge und Stauraumsysteme für die Küchen- und Möbelindustrie, Warenpräsentations-Systeme, Displays, Regale und Shop-in-Shop-Systeme für den Einzelhandel, Komponenten der Ergonomietechnik für die Büromöbel-Industrie sowie Einbausysteme für die Caravan- und Zulieferteile für die Automotive-Industrie.

Die Unternehmensgruppe bietet aktuell mehr als 160 jungen Menschen eine gute und vielseitige Ausbildung. Darüber hinaus verfolgt sie kontinuierlich das Ziel, den Absolventen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit attraktiven Perspektiven zu bieten, um Fachkräfte aus den eigenen Reihen dauerhaft gewinnen und fördern zu können. Neben den gewerblich- technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen werden bei Kesseböhmer in diesem Jahr auch Studenten der Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und der Wirtschaftsinformatik in einem Dualen Studium umfassend auf das spätere Berufsleben vorbereitet.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Kesseböhmer feiert Azubi-Jubiläum

Kesseböhmer feiert Azubi-Jubiläum

Ein Meilenstein – Am 01. August 2019 hat Kesseböhmer wieder 65 neue Auszubildende in der Unternehmensgruppe begrüßt und mit dem diesjährigen Ausbildungsbeginn die Zahl von 1.500 Auszubildenden in der Unternehmensgeschichte erstmalig überschritten. Eine der insgesamt 50 neuen Auszubildenden und dualen Studenten an den beiden Standorten Dahlinghausen und Bohmte ist Jana Krämer.

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Ausbilderinterview Werthenbach: Alles für eine spätere Übernahme

Um seinen Auszubildenden eine sehr gute Ausbildung zu garantieren und bestmöglich auf eine spätere Übernahme vorzubereiten, stellt sich Werthenbach aus Bielefeld immer wieder selbst auf den Prüfstand. Mit Erfolg: Zum dritten Mal in Folge hat das Unternehmen das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN erhalten. Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion sprach mit Lisa Harder, verantwortlich für Ausbildung und Personalentwicklung bei Werthenbach, über die jüngsten Entwicklungen.

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren