
10 Dinge gegen den Montags-Blues
Immer wieder montags… Es ist doch jede Woche das Gleiche: das Wochenende ist zu kurz und der Montag kommt mal wieder viel zu schnell. Für die Morgenmuffel unter euch haben wir in unserer neuen Ausgabe von „10 Dinge“ die besten Tipps und Tricks zusammengestellt wie man den Montags-Blues am besten überstehen kann.
1. Morgenmuffel? Nein Danke!
Niemand muss ein Morgenmuffel bleiben. Wer schon direkt Montagmorgens oder sogar am Wochenende über bevorstehende Aufgaben grübelt, macht sich selber unnötigen Stress. Also: Besser auf etwas Positives fokussieren, zum Beispiel interessante Aufgaben, die auf euch warten.
2. Gleichmäßiger Schlafrhythmus
Wer denkt, dass der Schlafentzug vom Wochenende ausgeglichen werden kann, indem man am Sonntag eher ins Bett geht, irrt sich. Was hilft, ist ein gleichmäßiger Schlafrhythmus über die komplette Woche. Wer also an freien Tagen in etwa genau so viel und zur gleichen Zeit schläft, hat es am Wochenstart einfacher.
3. Nicht überfordern!
Am besten ihr erledigt am Montagmorgen erst mal „leichte Aufgaben“. Plant keine wichtigen Gespräche oder Meetings direkt am Vormittag und akzeptiert, dass ihr Montagsmorgens nicht so leistungsfähig seid wie zu anderen Zeiten.
4. Richtig geweckt werden
Wenn man von einem nervigen Weckton aus dem Schlaf gerissen wird, ist schlechte Stimmung vorprogrammiert. Es gibt aber auch entspanntere Weckmöglichkeiten, zum Beispiel mit einem Lichtwecker. Dieser erhellt nach und nach den Raum und ermöglicht so einen stressfreien Start in den Tag.
5. Frühstück
Gönnt euch ein richtiges Power-Frühstück, zum Beispiel einen leckeren Fruchtshake oder ein Müsli. So tankt ihr Kraft für den Tag und der Montag kann euch nichts mehr anhaben. :-)
6. Frische Luft
Macht doch einfach mal einen Spaziergang in der Mittagspause oder fahrt direkt mit dem Fahrrad zur Arbeit. So kommt ihr mal raus und beugt dem Montags-Blues vor.
7. Richtig planen
Bereitet euch schon am Freitag-Nachmittag auf den Start in die kommende Woche vor. Räumt euren Schreibtisch auf und schreibt euch To-Do-Listen, damit ihr nicht montags direkt in Stress geratet.
8. Lasst euch Zeit
Macht euch keinen Stress. Stellt euren Wecker einfach etwas früher, damit ihr nicht in Hektik geratet. Startet gemütlich in den Tag, vielleicht mit dem Blick in die Zeitung.
9. Pläne schmieden
Mal wieder mit der besten Freundin essen gehen? Oder zum Sport gehen mit dem Kumpel? Freut euch auf etwas! Pläne schmieden hilft, um den verhassten Montag zu überstehen.
10. Mini-Jetlag vorbeugen
Wer am Wochenende nicht so exzessiv feiert, dem fällt der Wochenstart deutlich leichter. Das heißt natürlich nicht, dass ihr komplett auf eure Freizeitplanung verzichten sollt. Wenn ihr allerdings wisst, dass in der kommenden Woche wichtige Termine anstehen, solltet ihr es am Wochenende etwas ruhiger angehen lassen.